Deutsch – 4
sobald Sie in die Pedale treten und die Geschwindigkeit un-
ter 25/45 km/h liegt.
Zum Ausschalten des eBikes drücken Sie kurz (< 3 s) die
Ein-/Aus-Taste (12). Die Ladezustandsanzeige des eBike-
Akkus (13) und die Fahrmodus-LED (10) erlöschen.
Wird etwa 10 Minuten lang keine Leistung des Antriebs ab-
gerufen (z.B. weil das eBike steht) und keine Taste gedrückt,
schaltet sich das eBike automatisch ab.
Ladezustandsanzeige des eBike-Akkus
In der Ladezustandsanzeige des eBike-Akkus (13) ent-
spricht jeder eisblaue Balken 20 % Kapazität und jeder wei-
ße Balken 10 % Kapazität. Der oberste Balken zeigt die maxi-
male Kapazität an.
Beispiel: Angezeigt werden 4 eisblaue Balken und ein wei-
ßer Balken. Der Ladezustand beträgt zwischen 81 % und
90 %.
Bei geringer Kapazität wechseln die unteren beiden Anzei-
gen die Farbe:
Balken
Kapazität
2 × orange
30 % ... 21 %
1 × orange
20 % ... 11 %
1 × rot
10 % ... Reserve
1 × rot blinkend
Reserve ... leer
Wird der eBike-Akku geladen, blinkt der oberste Balken der
Ladezustandsanzeige des eBike-Akkus (13).
Der Ladezustand des eBike-Akkus kann außerhalb vom
eBike an den LEDs des eBike-Akkus abgelesen werden.
Fahrmodus auswählen
Sie können an den Bedieneinheiten einstellen, wie stark der
Antrieb Sie beim Treten unterstützt.
Mini Remote/Mini Remote Dropbar: Drücken Sie kurz
(< 1 s) die Tasten Unterstützungsstufe erhöhen + (4) oder
Unterstützungsstufe senken – (6), um die Unterstützung
entsprechend zu erhöhen oder zu verringern.
System Controller: Drücken Sie kurz (< 1 s) die Modus-Tas-
te (14), um die Unterstützung zu erhöhen.
Drücken Sie die Modus-Taste (14) für mehr als 1 s, um die
Unterstützung zu senken.
Der Fahrmodus kann auch während der Fahrt geändert wer-
den und wird Ihnen farbig angezeigt.
Fahr-
Hinweise
modus
OFF
Die Antriebsunterstützung ist abgeschaltet, das
eBike kann wie ein normales Fahrrad allein
durch Treten fortbewegt werden.
ECO
wirksame Unterstützung bei maximaler Effizi-
enz, für maximale Reichweite
reichweitenoptimierter Fahrmodus, der die An-
ECO+
triebsunterstützung erst oberhalb einer gewis-
sen Fahrerleistung zuschaltet; für natürliches
Fahren und eine maximale Reichweite
0 275 007 3RC | (20.02.2024)
Fahr-
Hinweise
modus
TOUR
gleichmäßige Unterstützung für Touren mit
großer Reichweite
TOUR+
dynamische Unterstützung für natürliches und
sportives Fahren
eMTB
optimale Unterstützung in jedem Terrain, sport-
liches Anfahren, verbesserte Dynamik, maxi-
male Performance
SPORT
kraftvolle Unterstützung für sportives Fahren
auf bergigen Strecken sowie für Stadtverkehr
TURBO
maximale Unterstützung bis in hohe Trittfre-
quenzen, für sportives Fahren
AUTO
Die Unterstützung wird dynamisch an die Fahr-
situation angepasst.
RACE
maximale Unterstützung auf der eMTB-Renn-
strecke; sehr direktes Ansprechverhalten und
maximaler „Extended Boost" für bestmögliche
Leistung in Wettbewerbssituationen
CARGO
gleichmäßige, kräftige Unterstützung, um
schwere Gewichte sicher transportieren zu
können
SPRINT
dynamische Unterstützung abhängig von der
Trittfrequenz – für sportliches eGravel- und
eRoad-Fahren mit schnellen Sprints und häufi-
gen Anstiegen
A)
LIMIT
automatische und optimale Anpassung der Un-
terstützung an die Fahrsituation bis maximal
25 km/h für entschleunigtes und energiespa-
rendes Fahren mit dem S-Pedelec im Stadtver-
kehr sowie Gruppenfahrten mit Pedelecs
A) nur für S-Pedelecs in der EU mit Performance Line Speed
Die Aktivierung des Fahrmodus LIMIT bewirkt keine Änderung
des S-Pedelec-Status.
Die Bezeichnungen und die Ausgestaltung der Fahrmodi können vom
Hersteller vorkonfiguriert und vom Fahrradhändler ausgewählt wer-
den.
Hinweis: Die verfügbaren Fahrmodi sind von der jeweiligen
Antriebseinheit abhängig.
Fahrmodus anpassen
Die Fahrmodi können innerhalb bestimmter Grenzen mithilfe
der App eBike Flow angepasst werden. Damit haben Sie die
Möglichkeit, Ihr eBike an Ihre persönlichen Bedürfnisse an-
zupassen.
Das Erstellen eines komplett eigenen Fahrmodus ist nicht
möglich. Sie können nur die Fahrmodi anpassen, die durch
den Hersteller oder den Händler auf Ihrem System freigege-
ben wurden. Das können auch weniger als 4 Fahrmodi sein.
Außerdem kann es sein, dass aufgrund der Beschränkungen
in Ihrem Land keine Anpassung eines Fahrmodus erfolgen
kann.
Zur Anpassung stehen Ihnen folgende Parameter zur Verfü-
gung:
– Unterstützung im Verhältnis zum Basiswert des Fahrmo-
dus (innerhalb der gesetzlichen Vorgaben)
Bosch eBike Systems