Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Performance Line SX Drive Unit Originalbetriebsanleitung Seite 264

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Performance Line SX Drive Unit:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 368
❶ Zum Einsetzen des PowerTube-Akkus stecken Sie ihn
mit der Buchse für den Ladestecker (5) nach oben in
den Rahmen, bis er einrastet. Achten Sie dabei auf die
richtige Ausrichtung des Akkus.
❷ Schließen Sie die Verriegelung (9), stecken Sie den
Schlüssel (1) in das Akkuschloss (2) und schließen Sie
den Akku ab. Achten Sie darauf, dass der Sicherungs-
haken (3) an der Öffnung der Führungsschiene (11)
richtig eingehakt ist. Sonst besteht die Gefahr, dass
der Akku während der Fahrt herausfallen kann.
Ziehen Sie den Schlüssel (1) nach dem Abschließen immer
aus dem Akkuschloss (2). Damit verhindern Sie, dass der
Schlüssel herausfällt bzw. dass der eBike-Akku bei abgestell-
tem eBike durch unberechtigte Dritte entnommen wird.
CompactTube-Akku (Fixverbau)
Die im Fahrradrahmen fest verbauten eBike-Akkus dürfen
nur im Fehlerfall entnommen werden. Wenden Sie sich in
diesem Fall an einen autorisierten Fahrradhändler.
CompactTube-Akku (Pivot) entnehmen (siehe Bild F)
❶ Zum Entnehmen des CompactTube-Akkus (20) öffnen
Sie das Akkuschloss (2) mit dem Schlüssel (1) oder
drücken Sie auf das Entriegelungselement (24) mit ge-
eignetem, nicht spitzem Werkzeug (z.B. einem Innen-
sechskant). Der Akku wird entriegelt und fällt in die
Rückhaltesicherung (22).
Hinweis: Achten Sie darauf, den eBike-Akku beim Entneh-
men mit der Hand zu sichern.
❷ Halten Sie den Akku fest, schieben Sie den Akku leicht
zum Akkuschloss (2) und ziehen Sie ihn aus der Rück-
haltesicherung (22).
Hinweis: Das Entriegelungselement kann, abweichend von
der Grafik, durch eine herstellerspezifische Lösung realisiert
sein. Lesen Sie dazu die Betriebsanleitung des eBike-Her-
stellers.
Hinweis: Bedingt durch unterschiedliche konstruktive Rea-
lisierungen kann es sein, dass das Einsetzen und Entnehmen
des Akkus auf andere Weise erfolgen muss. Lesen Sie dazu
die Betriebsanleitung des eBike-Herstellers.
CompactTube-Akku (Pivot) einsetzen (siehe Bild G)
❶ Zum Einsetzen des CompactTube-Akkus (20) setzen
Sie ihn mit den Kontakten in die obere Halterung des
Rahmens.
❷ Schwenken Sie den Akku in den Fahrradrahmen, bis er
von der Rückhaltesicherung (22) gehalten wird.
❸ Drücken Sie den Akku in die Führungsschiene (11)
und schieben Sie den Akku zum Akkuschloss (2), bis
er hörbar einrastet.
❹ Ziehen Sie anschließend den Schlüssel (1) aus dem
Akkuschloss (2).
Ziehen Sie den Schlüssel (1) nach dem Abschließen immer
aus dem Akkuschloss (2). Damit verhindern Sie, dass der
Schlüssel herausfällt bzw. dass der eBike-Akku bei abgestell-
tem eBike durch unberechtigte Dritte entnommen wird.
Bosch eBike Systems
CompactTube-Akku (Axial) entnehmen (siehe Bild H)
❶ Zum Entnehmen des CompactTube-Akkus (21) öffnen
Sie das Akkuschloss (2) mit dem Schlüssel (1) oder
drücken Sie auf das Entriegelungselement (24) mit ge-
eignetem, nicht spitzem Werkzeug (z.B. einem Innen-
sechskant). Der Akku wird entriegelt und fällt in die
Rückhaltesicherung (23).
Hinweis: Achten darauf, den eBike-Akku beim Entnehmen
mit der Hand zu sichern.
❷ Drücken Sie auf die Rückhaltesicherung (23). Halten
Sie den Akku fest, wenn der Akku aus dem Fahrradrah-
men rutscht. Entnehmen Sie anschließend den Akku.
Hinweis: Das Entriegelungselement kann, abweichend von
der Grafik, durch eine herstellerspezifische Lösung realisiert
sein. Lesen Sie dazu die Betriebsanleitung des eBike-Her-
stellers.
Hinweis: Bedingt durch unterschiedliche konstruktive Rea-
lisierungen kann es sein, dass das Einsetzen und Entnehmen
des Akkus auf andere Weise erfolgen muss. Lesen Sie dazu
die Betriebsanleitung des eBike-Herstellers.
CompactTube-Akku (Axial) einsetzen (siehe Bild I)
❶ Zum Einsetzen des CompactTube-Akkus (21) stecken
Sie ihn mit der Buchse für den Ladestecker (5) nach
oben in den Rahmen, bis er in der Rückhaltesicherung
(23) hörbar einrastet. Achten Sie dabei auf die richtige
Ausrichtung des Akkus.
❷ Schieben Sie den Akku zum Akkuschloss (2), bis er im
Akkuschloss (2) hörbar einrastet.
❸ Ziehen Sie anschließend den Schlüssel (1) aus dem
Akkuschloss (2).
Ziehen Sie den Schlüssel (1) nach dem Abschließen immer
aus dem Akkuschloss (2). Damit verhindern Sie, dass der
Schlüssel herausfällt bzw. dass der eBike-Akku bei abgestell-
tem eBike durch unberechtigte Dritte entnommen wird.
PowerPack-Akku einsetzen und entnehmen
(siehe Bild J)
Damit der Akku eingesetzt werden kann, darf der Schlüssel
(1) nicht im Akkuschloss (2) stecken.
❶ Zum Einsetzen des PowerPack-Akkus (15) setzen Sie
ihn mit den Kontakten auf die untere Halterung (16)
am eBike.
❷ Schwenken Sie ihn bis zum Anschlag in die obere Hal-
terung (14), bis er deutlich hörbar einrastet.
Ziehen Sie den Schlüssel (1) nach dem Abschließen immer
aus dem Akkuschloss (2). Damit verhindern Sie, dass der
Schlüssel herausfällt bzw. dass der eBike-Akku bei abgestell-
tem eBike durch unberechtigte Dritte entnommen wird.
❶ Zum Entnehmen des PowerPack-Akkus (15) schalten
Sie ihn aus und schließen Sie das Akkuschloss (2) mit
dem Schlüssel (1) auf.
❷ Schwenken Sie den Akku aus der oberen Halte-
rung (14) und ziehen Sie ihn aus der unteren Halte-
rung (16).
Deutsch – 5
0 275 007 3PX | (08.02.2024)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bdu3142Bdu3143Bdu3144Bdu3145