Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Performance Line SX Drive Unit Originalbetriebsanleitung Seite 803

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Performance Line SX Drive Unit:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 368
Weitere Hinweise dazu finden Sie in der App eBike Flow
oder im Bosch eBike Help Center auf der Webseite
www.bosch-ebike.com/de/help-center.
Software-Updates
Software-Updates müssen manuell in der App eBike Flow
gestartet werden.
Software-Updates werden im Hintergrund von der App auf
die Bedieneinheit übertragen, sobald diese mit der App ver-
bunden ist. Während des Updates zeigt ein grünes Blinken
der Ladezustandsanzeige des eBike-Akkus (13) den Fort-
schritt an. Im Anschluss wird das eBike neu gestartet.
Die Steuerung der Software-Updates erfolgt durch die
App eBike Flow.
Verbindung des System Controllers mit
Mini Remote/Mini Remote Dropbar
Die Verbindung zwischen den Bedieneinheiten System Con-
troller und Mini Remote/Mini Remote Dropbar erfolgt
über eine Bluetooth® Verbindung.
Schalten Sie das eBike ein und fahren Sie nicht.
Wurde die Bedieneinheit Mini Remote/Mini Remote Drop-
bar vom Fahrradhändler mit dem System Controller noch
nicht verbunden, gehen Sie wie folgt vor:
1. Verbinden Sie zuerst Ihr Smartphone über die App
eBike Flow mit dem System Controller (siehe „Smart-
phone-Verbindung mit dem System Controller herstel-
len", Seite Deutsch – 5).
2. Wählen Sie in der App eBike Flow <Einstellungen> →
<Mein eBike> → <eBike-Pass> → <Komponenten> →
<Neues Gerät hinzufügen>. Wählen Sie anschließend
<Mini Remote/Mini Remote Dropbar>.
3. Mini Remote/Mini Remote Dropbar: Starten Sie den
Pairing-Vorgang durch Drücken einer beliebigen Taste,
bis der Pairing-Vorgang durch blaues Blinken der LED-
Kontrollleuchte (3) angezeigt wird.
4. Folgen Sie den Anweisungen in der App eBike Flow.
Das erfolgreiche Pairing wird Ihnen innerhalb von 30 s an
der Bedieneinheit Mini Remote/Mini Remote Dropbar
durch 3× grünes Blinken der LED-Kontrollleuchte (3) ange-
zeigt.
Wenn die Verbindung nicht zustande kommt, wird dies
durch 3× rotes Blinken der LED-Kontrollleuchte (3) ange-
zeigt. Wiederholen Sie den Vorgang erneut.
Wenn Sie die Bedieneinheit Mini Remote/Mini Remote
Dropbar mit einem System Controller eines anderen
eBikes verbinden möchten, führen Sie folgende Schritte
durch:
1. Verbinden Sie zuerst Ihr Smartphone über die App
eBike Flow mit dem System Controller (siehe „Smart-
phone-Verbindung mit dem System Controller herstel-
len", Seite Deutsch – 5).
2. Wählen Sie in der App eBike Flow <Einstellungen> →
<Mein eBike> → <eBike-Pass> → <Komponenten> →
Bosch eBike Systems
<Neues Gerät hinzufügen>. Wählen Sie anschließend
<Mini Remote/Mini Remote Dropbar>.
3. Mini Remote/Mini Remote Dropbar: Entnehmen Sie
die Knopfzelle der Bedieneinheit Mini Remote/Mini Re-
mote Dropbar und warten Sie mindestens 30 s. Setzen
Sie die Knopfzelle wieder ein und warten Sie, bis die
LED-Kontrollleuchte (3) grün blinkt.
4. Halten Sie innerhalb der nächsten 10 s die Taste Unter-
stützungsstufe senken –/ Schiebehilfe (6) 5 s lang ge-
drückt.
Der Pairing-Vorgang wird für 30 s durch blaues Blinken
der LED-Kontrollleuchte (3) angezeigt.
5. Folgen Sie den Anweisungen in der App eBike Flow.
Das erfolgreiche Pairing wird Ihnen innerhalb von 30 s
an der Bedieneinheit Mini Remote/Mini Remote Drop-
bar durch 3× grünes Blinken der LED-Kontrollleuch-
te (3) angezeigt. Wenn die Verbindung nicht zustande
kommt, wird dies durch 3× rotes Blinken der LED-Kon-
trollleuchte (3) angezeigt. Wiederholen Sie den Vorgang
erneut.
Fehlermeldungen
Die Bedieneinheit zeigt an, ob kritische oder weniger kriti-
sche Fehler am eBike auftreten.
Die vom eBike generierten Fehlermeldungen können über
die App eBike Flow oder durch Ihren Fahrradhändler ausge-
lesen werden.
Über einen Link in der App eBike Flow können Ihnen Infor-
mationen über den Fehler und Unterstützung zur Behebung
des Fehlers angezeigt werden.
Weniger kritische Fehler
Weniger kritische Fehler werden durch oranges Blinken, ge-
folgt von dauerhaftem Leuchten der Fahrmodus-LED (10)
angezeigt. Drücken Sie die Auswahltaste (5) an der Be-
dieneinheit Mini Remote/Mini Remote Dropbar (1) oder
die Modus-Taste (14) an der Bedieneinheit System Con-
troller (2), um den Fehler zu bestätigen. Die Fahrmodus-
LED (10) zeigt wieder konstant die Farbe des eingestellten
Fahrmodus an.
Mithilfe der nachfolgenden Tabelle können Sie gegebenen-
falls die Fehler selbst beheben. Ansonsten suchen Sie bitte
Ihren Fahrradhändler auf.
Nummer
Fehlerbehebung
523005
Die angegebenen Fehlernummern zeigen an,
dass es Beeinträchtigungen bei der Erken-
514001
nung des Magnetfelds durch die Sensoren
514002
gibt. Sehen Sie nach, ob Sie den Magnet bei
514003
der Fahrt verloren haben.
514006
Wenn Sie einen Magnetsensor verwenden,
überprüfen Sie die ordnungsgemäße Monta-
ge von Sensor und Magnet. Achten Sie auch
darauf, dass das Kabel zum Sensor nicht be-
schädigt ist.
Wenn Sie einen Felgenmagnet verwenden,
achten Sie darauf, dass Sie keine Störma-
Deutsch – 7
0 275 007 3RC | (20.02.2024)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bdu3142Bdu3143Bdu3144Bdu3145