Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Performance Line SX Drive Unit Originalbetriebsanleitung Seite 263

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Performance Line SX Drive Unit:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 368
Deutsch – 4
zeige (6). Trennen Sie den
eBike-Akku vom Ladegerät
und lassen Sie ihn austempe-
rieren.
Schließen Sie den eBike-Akku erst wieder an das Ladegerät
an, wenn er die zulässige Ladetemperatur erreicht hat.
Hinweis: Bei Temperaturen um 0 °C kann sich der Beginn
des Ladevorganges des eBike-Akkus um ca. 5 min verzö-
gern, nachdem Sie den Stecker des Ladegeräts an die Lade-
buchse am eBike angeschlossen haben.
Hinweis: Wenn Ihr eBike einen fest verbauten eBike-Akku
hat, können Sie die Meldungen über den Zustand des eBike-
Akkus auf der Bedieneinheit bzw. dem Bordcomputer erhal-
ten. Lesen und beachten Sie hierzu die Betriebsanleitung
der Bedieneinheit/des Bordcomputers.
Ladezustandsanzeige außerhalb des eBikes
Hinweis: Die Ladezustandsanzeige des eBike-Akkus (6) er-
lischt direkt nach dem Einschalten wieder.
Die fünf LEDs der Ladezustandsanzeige (6) zeigen bei einge-
schaltetem eBike-Akku den Ladezustand an.
Dabei entspricht jede LED etwa 20 % Kapazität. Bei vollstän-
dig geladenem eBike-Akku leuchten alle fünf LEDs.
Der Ladezustand des eingeschalteten eBike-Akkus wird au-
ßerdem auf dem Display des Bordcomputers angezeigt. Le-
sen und beachten Sie dazu die Betriebsanleitung von An-
triebseinheit und Bordcomputer.
Liegt die Kapazität des eBike-Akkus unter 10 %, blinkt die
letzte verbleibende LED.
Trennen Sie nach dem Laden den eBike-Akku vom Ladegerät
und das Ladegerät vom Netz.
eBike-Akku einsetzen und entnehmen
Wenn Sie den eBike-Akku in die Halterung einsetzen
u
oder aus der Halterung entnehmen, schalten Sie den
eBike-Akku und das eBike vorher immer aus.
Wenn Sie den eBike-Akku eingesetzt haben, prüfen
u
Sie in alle Richtungen, ob dieser korrekt und fest sitzt.
PowerTube-Akku (Pivot) entnehmen (siehe Bild A)
❶ Zum Entnehmen des PowerTube-Akkus (4) öffnen Sie
das Akkuschloss (2) mit dem Schlüssel (1). Der Akku
wird entriegelt und fällt in die Rückhaltesicherung (8).
Hinweis: Achten Sie darauf, den eBike-Akku beim Entneh-
men mit der Hand zu sichern.
❷ Halten Sie den Akku fest und drücken Sie von oben auf
die Rückhaltesicherung (8). Der Akku wird komplett
entriegelt und fällt in Ihre Hand. Ziehen Sie anschlie-
ßend den Akku aus dem Rahmen.
Hinweis: Bedingt durch unterschiedliche konstruktive Rea-
lisierungen kann es sein, dass das Einsetzen und Entnehmen
des Akkus auf andere Weise erfolgen muss. Lesen Sie dazu
die Betriebsanleitung des eBike-Herstellers.
0 275 007 3PX | (08.02.2024)
PowerTube-Akku (Pivot) einsetzen (PT500/625/750)
(siehe Bild B)
Damit der Akku eingesetzt werden kann, muss der Schlüssel
(1) im Akkuschloss (2) stecken und das Akkuschloss muss
aufgeschlossen sein.
❶ Zum Einsetzen des PowerTube-Akkus (4) setzen Sie
ihn mit den Kontakten in die untere Halterung des Rah-
mens.
❷ Halten Sie das Akkuschloss mit dem Schlüssel offen
und schwenken Sie den Akku nach oben, bis er von der
Rückhaltesicherung (8) gehalten wird.
❸ Lassen Sie den Schlüssel los und drücken Sie den Akku
nach oben, bis er deutlich hörbar einrastet.
❹ Schließen Sie den Akku immer am Akkuschloss (2) ab,
weil sich sonst das Akkuschloss öffnen und der Akku
aus der Halterung fallen kann.
Ziehen Sie den Schlüssel (1) nach dem Abschließen immer
aus dem Akkuschloss (2). Damit verhindern Sie, dass der
Schlüssel herausfällt bzw. dass der eBike-Akku bei abgestell-
tem eBike durch unberechtigte Dritte entnommen wird.
PowerTube-Akku (Pivot) einsetzen (PT600/800)
(siehe Bild C)
Damit der Akku eingesetzt werden kann, muss der Schlüssel
(1) aus dem Akkuschloss (2) entfernt werden.
❶ Zum Einsetzen des PowerTube-Akkus (4) setzen Sie
ihn mit den Kontakten in die untere Halterung des Rah-
mens.
❷ Schwenken Sie den Akku nach oben, bis er deutlich
hörbar einrastet und von der Rückhaltesicherung (8)
gehalten wird.
❸ Drücken Sie den Akku anschließend vollständig in die
Halterung, bis er deutlich hörbar einrastet.
Hinweis: Bedingt durch unterschiedliche konstruktive Rea-
lisierungen kann es sein, dass das Einsetzen und Entnehmen
des Akkus auf andere Weise erfolgen muss. Lesen Sie dazu
die Betriebsanleitung des eBike-Herstellers.
PowerTube-Akku (Axial) entnehmen (nur
PT500/625/750) (siehe Bild D)
❶ Zum Entnehmen des PowerTube-Akkus (12) öffnen
Sie das Akkuschloss (2) mit dem Schlüssel (1) und zie-
hen Sie den Schlüssel (1) ab.
❷ Ziehen Sie mithilfe der Zugschlaufe (10) den Ak-
ku (12) aus dem Rahmen und halten Sie ihn fest, da-
mit er nicht aus dem Rahmen herausfällt.
Hinweis: Bedingt durch unterschiedliche konstruktive Rea-
lisierungen kann es sein, dass das Einsetzen und Entnehmen
des Akkus auf andere Weise erfolgen muss. Lesen Sie dazu
die Betriebsanleitung des eBike-Herstellers.
PowerTube-Akku (Axial) einsetzen (nur
PT500/625/750) (siehe Bild E)
Damit der Akku eingesetzt werden kann, muss die Verriege-
lung (9) zur Seite geklappt sein. Der Schlüssel (1) darf zu
diesem Zeitpunkt nicht im Akkuschloss (2) stecken.
Bosch eBike Systems

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bdu3142Bdu3143Bdu3144Bdu3145