Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Ausgangsbusse; Midi-Spezifische Bearbeitungsvorgänge - Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die Stummschalten-Funktion hängt von der Option
»Gruppenkanäle: Quellkanäle ebenfalls stummschalten« in
den Programmeinstellungen (VST-Seite) ab.
Standardmäßig wird beim Stummschalten von Gruppenkanälen kein
Audiomaterial durch die Gruppe geleitet. Andere Kanäle, die direkt an
diesen Gruppenkanal geleitet werden, werden jedoch nicht stummge-
schaltet. Wenn einer dieser Kanäle Aux-Sends hat, die an andere Grup-
penkanäle, Effektkanäle oder Ausgangsbusse geleitet werden, sind
diese noch hörbar.
Wenn die Option »Gruppenkanäle: Quellkanäle ebenfalls stummschal-
ten« im Programmeinstellungen-Dialog auf der VST-Seite eingeschaltet
ist, werden beim Stummschalten eines Gruppenkanals alle Kanäle, die
direkt an diesen Kanal geleitet werden, auch stummgeschaltet. Wenn
Sie erneut auf den Stummschalten-Schalter klicken, wird die Stumm-
schaltung für den Gruppenkanal und alle Kanäle, die direkt an diesen Ka-
nal geleitet werden, wieder aufgehoben. Für Kanäle, die Sie vor dem
Stummschalten des Gruppenkanals stummgeschaltet haben, wird in die-
sem Fall die Stummschaltung ebenfalls aufgehoben.
Die Option »Gruppenkanäle: Quellkanäle ebenfalls
!
stummschalten« beeinflusst nicht die Aufnahme der
Stummschalten-Automation. Wenn Sie Automations-
daten für die Stummschaltung eines Gruppenkanals
schreiben, wird nur der Gruppenkanal berücksichtigt
und nicht die Kanäle, die an diesen geleitet werden.
Beim Schreiben der Automationsdaten für einen
Gruppenkanal werden Sie sehen, dass die Stumm-
schaltung auch für die anderen Kanäle eingeschaltet
wird, wenn die Option »Gruppenkanäle: Quellkanäle
ebenfalls stummschalten« eingeschaltet ist. Bei der
Wiedergabe spricht jedoch nur der Gruppenkanal auf
die Automationsdaten an.
Eine Anwendungsmöglichkeit für Gruppenkanäle ist die
Verwendung als »Effekt-Racks« (siehe das Kapitel
effekte«
auf
Seite
107).

Die Ausgangsbusse

Cubase Essential verwendet ein System von Eingangs-
und Ausgangsbussen, die im Fenster »VST-Verbindun-
gen« eingerichtet werden. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Kapitel
»VST-Verbindungen: Einrichten von
Ein- und Ausgangsbussen«
Mit Ausgangsbussen können Sie Audiomaterial vom Pro-
gramm an die Ausgänge Ihrer Audio-Hardware leiten.
»Audio-
auf
Seite
9.
Anzeigen der Ausgangsbusse im Mixer
Die Ausgangsbusse werden rechts im Mixer in einem se-
paraten Bereich als Ausgangskanalzüge angezeigt. Sie
können diesen Bereich ein- und ausblenden, indem Sie im
allgemeinen Bedienfeld des Mixers auf den Schalter »Aus-
gangskanäle ausblenden« klicken.
Jeder Ausgangskanalzug ähnelt einem normalen Audioka-
nalzug. Hier können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
• Anpassen der Masterpegel aller eingerichteten Ausgangs-
busse mit den Pegelreglern.
• Hinzufügen von Effekten oder EQ zu den Ausgangskanälen
(siehe das Kapitel
MIDI-spezifische
Bearbeitungsvorgänge
Im folgenden Abschnitt werden die grundlegenden MIDI-
spezifischen Bearbeitungsvorgänge im Mixer beschrieben.
Verwenden von Kanaleinstellungen
Für jeden MIDI-Kanalzug im Mixer (und jede MIDI-Spur in
der Spurliste und im Inspector) steht ein Bearbeiten-
Schalter (»e«) zur Verfügung.
Wenn Sie auf diesen Schalter klicken, wird das Kanalein-
stellungen-Fenster geöffnet. In diesem Fenster wird stan-
dardmäßig eine Kopie des Mixerkanalzugs, sowie ein
Bereich mit vier MIDI-Inserts und ein Bereich mit vier
MIDI-Sends angezeigt.
Sie können das Kanaleinstellungen-Fenster wie ge-
wünscht einrichten, indem Sie bestimmte Bereiche ein-
oder ausblenden bzw. ihre Anordnung im Fenster ändern:
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Kanaleinstellun-
gen-Fenster und wählen Sie im Kontextmenü aus dem Unter-
menü »Ansicht einstellen« die Bereiche aus, die Sie ein- oder
ausblenden möchten.
• Wenn Sie die Anordnung der Bereiche ändern möchten, wäh-
len Sie im Kontextmenü aus dem Untermenü »Ansicht einstel-
len« die Option »Einstellungen...« und verwenden Sie im
angezeigten Dialog den Aufwärts- und den Abwärts-Schalter.
103
Der Mixer
»Audioeffekte«
auf
Seite
107).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis