Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Ziffernblock Der Computertastatur; Bearbeitungsvorgänge; Einstellen Des Positionszeigers - Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern der Darstellung des Transportfelds
Wenn Sie die Darstellung des Transportfelds ändern
möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das
Transportfeld und schalten Sie im Einblendmenü die ge-
wünschten Optionen ein bzw. aus.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
stellungen-Kontextmenüs«

Der Ziffernblock der Computertastatur

Standardmäßig sind die unterschiedlichen Transportfeld-
funktionen bestimmten Tasten auf dem Ziffernblock der
Computertastatur zugewiesen. Es gibt geringfügige Un-
terschiede zwischen PC und Macintosh:
Taste
Funktion
[Enter]
Wiedergabe
[+]
Schneller Vorlauf
[-]
Rücklauf
[*]
Aufnahme
[÷] (Win) bzw.
Cycle ein/aus
[/] (Mac)
[,]
Zur Nullposition
[0]
Stop
[1]
Zum linken Locator
[2]
Zum rechten Locator
[3-9]
Zu den Markerpositionen 3-9
Bearbeitungsvorgänge

Einstellen des Positionszeigers

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Positionszeiger zu ver-
schieben:
• Mit den Transportfeldfunktionen »Vorlauf« und »Rück-
lauf«.
• Durch Ziehen des Positionszeigers im unteren Teil des
Lineals.
• Durch Klicken im Lineal.
Wenn Sie im Lineal doppelklicken, werden der Positionszeiger verschoben
und die Wiedergabe gestartet bzw. gestoppt.
»Die Ein-
auf
Seite
336.
Wiedergabe und das Transportfeld
• Wenn im Programmeinstellungen-Dialog auf der Trans-
port-Seite die Option »Positionieren beim Klicken ins
Leere« eingeschaltet ist, können Sie im Projekt-Fenster an
eine beliebige Stelle in einem leeren Bereich klicken, um
den Positionszeiger dorthin zu bewegen.
• Durch Ändern des Werts in einer der Positionsanzeigen
des Transportfelds.
• Mit dem Positionsregler (im Transportfeld über den
Transportschaltern).
Der Reglerbereich wird im Projekteinstellungen-Dialog durch den Länge-
Wert bestimmt. Sie gelangen zum Ende des Projekts, wenn Sie den Reg-
ler ganz nach rechts ziehen.
• Mit Hilfe von Markern (siehe
• Mit den Wiedergabefunktionen (siehe
funktionen«
auf
Seite
• Mit den Arranger-Schaltern (siehe
auf
Seite
81).
• Mit den Funktionen im Transport-Menü.
Die folgenden Funktionen sind verfügbar:
Funktion
Beschreibung
Zum Anfang/
Der Positionszeiger wird an den Anfang oder das Ende
Ende der
des ausgewählten Bereichs verschoben. Diese Option
Auswahl
ist nur verfügbar, wenn Sie ein oder mehrere Events
positionieren
oder Parts ausgewählt bzw. einen Auswahlbereich
festgelegt haben.
Zum nächsten/
Der Positionszeiger wird an den nächsten/vorherigen
vorigen Marker
Marker verschoben (siehe
positionieren
Zum nächsten/
Der Positionszeiger wird nach rechts bzw. links verscho-
vorigen Event
ben: an das nächste Ende oder den nächsten Anfang ei-
positionieren
nes beliebigen Events auf den ausgewählten Spuren.
Wenn Sie den Positionszeiger an eine andere Position
ziehen und die Rasterfunktion eingeschaltet ist, wird der
Rasterwert berücksichtigt. So können Sie den Positions-
zeiger schnell an genaue Positionen verschieben.
Es steht eine Reihe von Tastaturbefehlen zum Ver-
schieben des Positionszeigers zur Verfügung (im Tasta-
turbefehle-Dialog in der Transport-Kategorie).
Sie können z.B. Tastaturbefehle für die Funktionen »Einen Takt vor« und
»Einen Takt zurück« festlegen, mit denen Sie den Positionszeiger takt-
weise vorwärts bzw. rückwärts verschieben können.
51
»Marker«
auf
Seite
»Wiedergabe-
53).
»Die Arranger-Spur«
»Markerspuren«
44).
auf
Seite
21).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis