Diese Einstellung ist unabhängig vom automatischen Bild-
lauf in der Werkzeugzeile des Projekt-Fensters und in den
anderen Editoren. Weitere Informationen zu dieser Funktion
finden Sie im unter
»Automatischer Bildlauf«
AudioWarp: Tempo von
Audiomaterial anpassen
In Cubase Essential können Sie das Tempo von Audio-
Loops mit dem Musik-Modus an das Projekttempo anpas-
sen. In diesem Modus können Sie das Tempo von Audio-
Clips durch Echtzeit-Time-Stretch an das Projekttempo an-
passen. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie in Ihrem Projekt
Loops verwenden möchten, ohne sich Gedanken über das
Timing machen zu müssen.
Wenn der Musik-Modus eingeschaltet ist, werden Audio-
Events an alle Tempoänderungen in Cubase Essential an-
gepasst, genau wie MIDI-Events. Verwechseln Sie diese
Funktion jedoch nicht mit der Quantisierung – das Timing,
d.h. der Rhythmus, wird beim Musik-Modus beibehalten.
Sie können den Musik-Modus auch über den Pool ein- und
ausschalten, indem Sie in die entsprechende Spalte klicken.
Wenn Sie das Tempo oder die Länge eines Audio-Clips
richtig definiert haben, werden die entsprechenden Infor-
mationen mit dem Projekt gespeichert. Auf diese Weise
können Sie Dateien in das Projekt importieren, für die der
Musik-Modus bereits eingeschaltet ist. Das Tempo (falls
eingestellt) wird beim Exportieren ebenfalls in den Dateien
gespeichert.
Cubase Essential unterstützt ACID®-Loops. Bei die-
!
sen Loops handelt es sich um Standard-Audioda-
teien, in die Tempo-/Längeninformationen eingebettet
sind. Beim Importieren von ACID®-Dateien in Cu-
base Essential wird der Musik-Modus automatisch
eingeschaltet und die Loops werden an das Projekt-
tempo angepasst.
Wenn Sie eine Audio-Loop an das Projekttempo anpas-
sen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Importieren Sie die Loop in das Projekt und doppelkli-
auf
Seite
48.
cken Sie darauf, um sie im Sample-Editor anzuzeigen.
2. Im Algorithmus-Einblendmenü in der Werkzeugzeile
können Sie den Algorithmus auswählen, der für das Echt-
zeit-Time-Stretching bei der Wiedergabe angewendet
werden soll.
Das Einblendmenü enthält verschiedene Optionen, mit de-
nen Sie die Audioqualität bei der Echtzeitbearbeitung mit
den Time-Stretch-Funktionen steuern können. Im Menü fin-
den Sie Presets für einige gebräuchliche Typen von Audio-
material sowie eine Erweitert-Option zum manuellen
Festlegen der Warp-Parameter:
Option
Schlag-
zeug
Gezupft
Pads
Gesang
164
Der Sample-Editor
Beschreibung
Diese Option erhält die rhythmische Genauigkeit von Audio-
material mit einer unbestimmten Tonhöhe und vielen Transien-
ten (z.B. Schlagzeug-Loops). Wenn Sie diese Option für
Audiomaterial mit bestimmbarer Tonhöhe verwenden, kommt
es zu hörbaren Artefakten. In diesen Fall sollten Sie den Mix-
Modus ausprobieren.
Verwenden Sie diese Option für Audiomaterial mit Transien-
ten und einer relativ gleichmäßigen Tonhöhe, z.B. für gezupfte
Instrumente.
Verwenden Sie diese Option für Audiomaterial mit weniger
Transienten und einer gleichmäßigen Tonhöhe. Artefakte wer-
den dabei auf Kosten der rhythmischen Genauigkeit minimiert.
Verwenden Sie diese Option für Signale mit wenigen Transien-
ten und einer deutlich bestimmbaren Tonhöhe, z.B. Gesang.