• Klicken Sie in das Modus-Feld eines Events und wählen
Sie den gewünschten Wiederholungsmodus aus.
Option
Schalter Beschreibung
Normal
In diesem Modus wird die Arranger-Abspielsequenz
so wiedergegeben, wie Sie sie eingerichtet haben.
Fortlaufend
In diesem Modus wird das aktuelle Arranger-Event
wiederholen
geloopt wiedergegeben, bis Sie im Arranger-Editor
auf ein anderes Event oder erneut auf den Wieder-
gabe-Schalter klicken.
Pause nach
In diesem Modus wird die Wiedergabe der Arran-
Wiederho-
ger-Abspielsequenz angehalten, wenn alle Wie-
lungen
derholungen des aktuellen Arranger-Events
abgeschlossen sind.
Geben Sie nun die gesamte Arranger-Abspielsequenz
wieder. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie sicher, dass der Arranger-Modus einge-
schaltet ist.
Im Arranger-Modus wird das Projekt entsprechend den Arranger-Ein-
stellungen wiedergegeben.
2. Positionieren Sie den Arranger-Editor so, dass Sie die
Arranger-Spur im Projekt-Fenster sehen, und klicken Sie
ganz links in der Arranger-Abspielsequenz in die Spalte
für das erste Arranger-Event, so dass dort ein dunkel-
blauer Pfeil angezeigt wird.
Dadurch springt der Positionszeiger an den Beginn dieses Events.
3. Starten Sie jetzt die Wiedergabe, indem Sie im Arran-
ger-Editor oder im Transportfeld auf den Wiedergabe-
Schalter klicken.
Die Events werden in der festgelegten Reihenfolge wiedergegeben.
Bearbeiten der Arranger-Abspielsequenz
In der Arranger-Abspielsequenz auf der linken Seite ha-
ben Sie folgende Bearbeitungsmöglichkeiten:
• Sie können Events auswählen, indem Sie darauf klicken
(wenn Sie mehrere Events auswählen möchten, klicken
Sie mit gedrückter [Umschalttaste] oder [Strg]-Taste/[Be-
fehlstaste] darauf). Wenn Sie mit gedrückter [Strg]-Taste
klicken, müssen die ausgewählten Events nicht aufeinan-
der folgen.
• Sie können Events in der Arranger-Abspielsequenz an
andere Positionen ziehen.
• Sie können Events kopieren, indem Sie sie mit gedrück-
ter [Alt]-Taste/[Wahltaste] an eine neue Position ziehen.
Der Einfügepunkt für Verschiebe- und Kopiervorgänge wird durch eine
blaue oder rote Linie gekennzeichnet. Eine blaue Linie zeigt, dass das
Verschieben oder Kopieren möglich ist. Eine rote Linie zeigt, dass ein
Verschieben oder Kopieren an der aktuellen Position nicht möglich ist.
• In der Wiederholungen-Spalte können Sie festlegen,
wie oft ein Event wiederholt werden soll.
• Wenn Sie in der Arranger-Abspielsequenz auf den Pfeil
links neben dem Eintrag für ein Event klicken, springt der
Positionszeiger im Projekt an den Anfang dieses Events.
• Wenn Sie ein Event aus der Liste entfernen möchten, kli-
cken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie
im Kontextmenü die Option »Eintrag unter Mauszeiger lö-
schen«. Wenn Sie mehrere Events löschen möchten, wäh-
len Sie sie aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und
wählen Sie im Kontextmenü die Option »Auswahl löschen«.
84
Die Arranger-Spur