Der Noten-Editor – Übersicht
Werkzeug-
zeile
Erweiterte
Werkzeugzeile
Im Noten-Editor werden MIDI-Noten als Partitur dargestellt.
Das Fenster enthält folgende Bereiche und Parameter:
Die Werkzeugzeile
Die Werkzeugzeile des Noten-Editors entspricht der im
Key-Editor, jedoch mit folgenden Unterschieden:
• Die Werkzeugzeile des Noten-Editors hat einen Schalter zum
Ein/Ausblenden der erweiterten Werkzeugzeile (siehe unten).
• Es gibt keine Einstellungen für den aktiven Part – im Noten-
Editor werden Parts unterschiedlicher Spuren auf unter-
schiedlichen Systemen angezeigt.
• Es gibt keine Akkord- und Notenanzeige.
Die Infozeile
In der Infozeile werden Informationen über die ausge-
wählten MIDI-Noten angezeigt, ebenso wie im Key- und
im Schlagzeug-Editor. Diese Werte können mit den her-
kömmlichen Methoden bearbeitet werden (siehe
beiten in der Infozeile«
• Klicken Sie zum Ein- oder Ausblenden der Infozeile auf
den Schalter »Infozeile anzeigen« in der Werkzeugzeile.
auf
Seite
248).
Die erweiterte Werkzeugzeile
Die Werkzeugzeile (die Sie über den Schalter »Werkzeug-
zeile anzeigen« ein- und ausblenden können) enthält die
folgenden Optionen:
Notenwert-Schalter
Klicken Sie auf einen Schalter, um auszuwählen, welchen
Notenwert Sie einfügen möchten. Die Schalter »T« und ».«
stehen Ihnen für triolische und punktierte Notenwerte zur
Verfügung. Sie können auch die [Strg]-Taste/[Befehls-
taste] drücken und auf einen Notenwert-Schalter klicken –
so können Sie alle ausgewählten Noten auf diesen Noten-
wert setzen.
Enharmonische Verwechslung
Mit diesen Funktionen können Sie einstellen, ob eine be-
»Bear-
stimmte Note mit Vorzeichen angezeigt werden soll, siehe
»Enharmonische Verwechslung«
272
Die MIDI-Editoren
Infozeile
auf
Seite
279.