Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Darstellung; Die Zurücksetzen-Funktionen; Spur- Und Event-Farben - Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Länge-Spalte
In der Länge-Spalte des Eingeblendet-Bereichs können
Sie die Länge für bestimmte Textfelder (Name, Ausgang)
einstellen. Wenn Sie diesen Wert ändern möchten, weil
z.B. der Spurname nicht vollständig angezeigt wird, klicken
Sie in das entsprechende Feld in der Länge-Spalte und
geben Sie einen neuen Wert ein.
Die Zurücksetzen-Funktionen
Im Dialog sind zwei Zurücksetzen-Funktionen verfügbar:
• Wenn Sie auf den Zurücksetzen-Schalter klicken, wer-
den für die ausgewählte Spurart die Standardeinstellun-
gen für alle Spurbedienelemente wiederhergestellt.
• Wenn Sie auf den Schalter »Alle zurücksetzen« klicken,
werden die Standardeinstellungen für alle Spurbedienele-
mente aller Spurarten wiederhergestellt.
Speichern von Presets
Sie können die Einstellungen der Spurbedienelemente als
Presets speichern:
1. Klicken Sie auf den Speichern-Schalter (das Pluszei-
chen) rechts neben dem Presets-Einblendmenü.
Ein Dialog wird angezeigt, in dem Sie einen Namen für das Preset einge-
ben können.
2. Klicken Sie auf »OK«, um die Einstellungen als Preset
zu speichern.
Gespeicherte Presets können über das Presets-Einblendmenü im Spur-
bedienelemente-Dialog oder über das Einblendmenü oben links in der
Spurliste aufgerufen werden.
• Wenn Sie ein Preset entfernen möchten, wählen Sie es
im Spurbedienelemente-Dialog aus und klicken Sie auf
den Löschen-Schalter (das Minuszeichen).
Eine Reihe von Spurbedienelemente-Presets werden
bereits mit Cubase Essential mitgeliefert.

Darstellung

Im Programmeinstellungen-Dialog gibt es eine Darstellung-
Seite. Die folgenden Einstellungen sind verfügbar:
• Darstellungsschema
Mit diesem Einblendmenü können Sie die grundlegende Darstellung des
Programms ändern. Damit die hier vorgenommenen Einstellungen über-
nommen werden, müssen Sie auf »Übernehmen« oder »OK« klicken und
das Programm beenden und neu starten.
• Helligkeit-/Intensität-Regler
Mit diesen Reglern können Sie die Helligkeit und den Kontrast in verschie-
denen Bereichen des Programms einstellen. Die Änderungen werden
übernommen, wenn Sie auf »Übernehmen« oder »OK« klicken.

Spur- und Event-Farben

Sie können Farben gezielt für die bessere Übersichtlich-
keit bestimmter Spuren und Events in der Event-Anzeige
im Projekt-Fenster einsetzen. Sie können zwei Arten von
Farben zuweisen: Spurfarben und Event-Farben.
• Eine Spurfarbe wird im Inspector, in der Spurliste und
im entsprechenden Kanal im Mixer dargestellt und kann
dort bearbeitet werden. Außerdem wird sie in allen Parts
und Events der Spur in der Event-Anzeige angezeigt.
Spurfarben können global ein- bzw. ausgeschaltet werden.
• Event-Farben werden in den Parts und Events der
Event-Anzeige dargestellt und sind unabhängig von den
Spurfarben.
Eine angewendete Event-Farbe »überschreibt« die
Spurfarbe, falls beide verwendet werden.
Die Farben der Farbpalette können individuell angepasst
werden, siehe
Anwenden von Spurfarben
Manuell
Wenn Sie Spurfarben manuell einstellen möchten, gehen
Sie folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie auf den Spurfarben-Schalter oben rechts
in der Spurliste, um die Spurfarben einzuschalten.
339
Individuelle Einstellungen
»Der Dialog »Event-Farben««
auf
Seite
341.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis