Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch Seite 37

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Sie können die Größe von Events auch mit den Schaltern
»Anfang nach links/rechts« bzw. »Endpunkt nach links/
rechts« in der Werkzeugzeile (Kicker-Schalter) verändern.
Der Anfang bzw. das Ende des/der ausgewählten Event(s) wird dadurch
um den im Raster-Einblendmenü festgelegten Wert verschoben. Die aus-
gewählte Art der Größenänderung ist auch hier wirksam, mit Ausnahme
von »Größenänderung: Time-Stretch«. Sie können hierfür auch Tastaturbe-
fehle verwenden (halten Sie die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] gedrückt und
verwenden Sie die Pfeil-nach-Links- bzw. Pfeil-nach-Rechts-Taste).
Standardmäßig werden die Kicker-Schalter nicht in der
Werkzeugzeile angezeigt. Informationen darüber, wie Sie
bestimmte Elemente der Werkzeugzeile ein- und ausblen-
den, finden Sie unter
»Die Einstellungen-Kontextmenüs«
Seite
336.
Wenn Sie die Größe von Events ändern, werden die
Automationsdaten für das Event nicht angepasst.
Größenänderung durch Time-Stretch
Wenn Sie die Größe eines Parts verändern möchten und
den Inhalt durch Zeitkorrektur (Time-Stretch) an die neue
Größe anpassen möchten, sollten Sie diese Art der Grö-
ßenänderung verwenden. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie in der Werkzeugzeile auf den Schalter für
das Pfeil-Werkzeug und wählen Sie im angezeigten Ein-
blendmenü »Größenänderung: Time-Stretch«.
2. Zeigen Sie mit dem Mauszeiger in die Nähe des End-
punkts des Parts, auf den Sie diese Art der Größenände-
rung anwenden möchten.
3. Klicken und ziehen Sie nach links oder rechts.
Wenn Sie den Mauszeiger bewegen, werden in einem Tooltip die aktuelle
Mausposition und die Länge des Parts angezeigt. Beachten Sie, dass
auch hier die Rasterfunktion angewendet wird.
4. Lassen Sie die Maustaste los.
Der Part wird gedehnt oder gestaucht, so dass er der neuen Länge ent-
spricht.
• Für MIDI-Parts bedeutet dies, dass die Noten-Events
verschoben werden und dass ihre Größe geändert wird.
Controller-Daten werden verschoben.
• Für Audio-Parts bedeutet dies, dass die Events verscho-
ben werden und die dazugehörige Audiodatei zeitlich an
die neue Länge angepasst wird.
In einem Dialog wird der Status des Time-Stretch-Vorgangs angezeigt.
Verschieben des Inhalts eines Events oder Parts
Der Inhalt eines Events oder Parts kann verschoben wer-
auf
den, ohne dass dabei seine Position im Projekt-Fenster
geändert wird. Halten Sie dazu die [Alt]-Taste/[Wahltaste]
und die [Umschalttaste] gedrückt, klicken Sie in das Event
oder den Part und ziehen Sie nach rechts oder links.
Wenn Sie den Inhalt eines Audio-Events verschieben,
!
dürfen der Anfangs- und der Endpunkt des dazugehö-
rigen Audio-Clips nicht überschritten werden. Wenn
das Event den gesamten Clip wiedergibt, können Sie
das Audiomaterial nicht verschieben.
37
Das Projekt-Fenster

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis