2. Geben Sie im Name-Eingabefeld den/die Namen der
Datei(en) ein.
Sie können auch Teile des Namens oder Platzhalter (*) verwenden. Beach-
ten Sie, dass bei der Suche nur Dateien der unterstützten Formate berück-
sichtigt werden.
3. Wählen Sie im Suchpfad-Einblendmenü den ge-
wünschten Datenträger für die Suche aus.
Im Einblendmenü werden die lokalen Festplatten sowie alle weiteren ver-
fügbaren Medien angezeigt.
• Wenn Sie die Suche auf bestimmte Ordner eingrenzen
möchten, wählen Sie die Option »Suchpfad auswählen...«
und wählen Sie im angezeigten Dialog den gewünschten
Ordner aus.
Die Suche wird auf den ausgewählten Ordner sowie alle Unterordner an-
gewendet. Die Ordner, die Sie zuletzt mit der Option »Suchpfad auswäh-
len...« ausgewählt hatten, werden unten im Einblendmenü angezeigt, so
dass Sie leicht darauf zugreifen können.
4. Klicken Sie auf den Suchen-Schalter.
Die Suche wird gestartet und auf dem Suchen-Schalter wird »Stop« an-
gezeigt – klicken Sie auf den Schalter, wenn Sie die Suche unterbrechen
möchten.
Wenn die Suche beendet ist, werden die gefundenen Da-
teien auf der rechten Seite aufgelistet.
• Wenn Sie eine Datei anhören möchten, wählen Sie sie
in der Liste aus und verwenden Sie die Wiedergabefunkti-
onen (Start, Stop, Pause und Loop) links unten.
Wenn die Option »Automatische Wiedergabe« eingeschaltet ist, werden
ausgewählte Dateien automatisch wiedergegeben.
• Wenn Sie eine gefundene Datei in den Pool importieren
möchten, doppelklicken Sie in der Liste darauf oder wählen
Sie sie aus und klicken Sie auf den Importieren-Schalter.
5. Wenn Sie den Suchbereich schließen möchten, klicken
Sie erneut in der Werkzeugzeile auf den Suchen-Schalter.
Erweiterte Suchkriterien
Neben dem Suchkriterium Name stehen Ihnen noch wei-
tere Suchfilter zur Verfügung. Die erweiterten Suchfunktio-
nen ermöglichen Ihnen eine sehr detaillierte Suche, damit
Sie auch bei sehr großen Sound-Datenbanken nicht den
Überblick verlieren.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die erweiterten Such-
funktionen zu nutzen:
1. Klicken Sie in der Werkzeugzeile auf den Suchen-
Schalter.
Unten im Pool-Fenster wird der Suchbereich eingeblendet.
2. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Bezeichnung
»Name«, bis ein Pfeil angezeigt wird, und klicken Sie.
...um das erweiterte Suchen-Einblendmenü zu öffnen.
3. Das erweiterte Suchen-Einblendmenü wird geöffnet.
Es enthält sechs Optionen, mit denen Sie festlegen können, welches
Suchkriterium oberhalb des Suchpfads angezeigt wird (Name, Größe,
Bitbreite, Kanäle, Samplerate, Datum), sowie das Untermenü »Filter hin-
zufügen« und das Presets-Untermenü.
Die Optionen haben folgende Parameter:
• Name: Teile des Namens oder Platzhalter (*)
• Größe: unter, über, gleich, zwischen (zwei Werte) in Sekunden,
Minuten, Stunden oder Byte
• Bitbreite (Auflösung): 8, 16, 24, 32
• Kanäle: Mono, Stereo und von 3-16
• Samplerate: diverse Vorgabewerte (wählen Sie »Sonstige« für
freie Einstellung)
• Datum: diverse Suchmöglichkeiten
4. Wählen Sie ein Suchkriterium im Einblendmenü aus,
um die Suchoption oberhalb des Suchpfad-Einblendmenüs
zu ändern.
182
Der Pool
Bewegen Sie den Mauszeiger
über die Bezeichnung »Name«
und klicken Sie...