Auto-Fades und Crossfades
Cubase Essential bietet eine Auto-Fade-Funktion, die so-
wohl global, d.h. für das gesamte Projekt, als auch auf ein-
zelne Audiospuren angewendet werden kann. Mit Hilfe der
Auto-Fade-Funktion werden sanftere Übergänge zwischen
den Events erzeugt, indem kurze Fade-Ins und Fade-Outs
(1 bis 500ms) angewendet werden.
Wie bereits erwähnt, werden Fades in Echtzeit wäh-
!
rend der Wiedergabe berechnet, d.h. je mehr Audio-
spuren mit eingeschalteten Auto-Fades in einem
Projekt vorkommen, desto mehr Rechenleistung wird
benötigt.
Beachten Sie, dass für Auto-Fades keine Fade-Linien
!
angezeigt werden!
Globale Auto-Fade-Einstellungen
1. Wenn Sie Auto-Fade-Einstellungen global für das Pro-
jekt vornehmen möchten, wählen Sie im Projekt-Menü den
Befehl »Auto-Fade-Einstellungen...«.
Der Dialog »Auto-Fades« wird für das Projekt geöffnet.
2. Schalten Sie oben rechts im Dialog die gewünschte
Option (Auto-Fade-In, Auto-Fade-Out und Auto-Crossfa-
des) ein.
3. Stellen Sie im Länge-Feld die Länge für die Auto-Fades
oder -Crossfades ein (1 bis 500ms).
4. Wenn Sie die Form des Auto-Fade-Ins und Auto-
Fade-Outs verändern möchten, öffnen Sie die Fades-Re-
gisterkarte und nehmen Sie die Einstellungen wie in den
normalen Fade-Editoren vor.
5. Wenn Sie die Form des Auto-Crossfades verändern
möchten, öffnen Sie die Crossfades-Registerkarte und
nehmen Sie die Einstellungen wie im normalen Cross-
fade-Editor vor.
6. Wenn Sie Ihre Einstellungen in weiteren Projekten an-
wenden möchten, klicken Sie auf den Schalter »Als Stan-
dard«.
Wenn Sie nun ein neues Projekt erzeugen, werden diese Einstellungen als
Standardeinstellungen verwendet.
7. Klicken Sie auf »OK«, um den Dialog zu schließen.
Auto-Fade-Einstellungen für einzelne Spuren
Standardmäßig werden für alle Audiospuren die projekt-
bezogenen Auto-Fade-Einstellungen verwendet. Da die
Auto-Fades jedoch viel Rechenleistung beanspruchen, ist
es vorteilhaft, die globale Auto-Fade-Funktion auszuschal-
ten und sie nur für einzelne Spuren einzuschalten. Gehen
Sie folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Spurliste
und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl »Auto-Fade-
Einstellungen...« (oder wählen Sie die Spur aus und kli-
cken Sie im Inspector auf den Schalter »Auto-Fade-Ein-
stellungen...«).
Der Dialog »Auto-Fades« für die ausgewählte Spur wird angezeigt. Dieser
Dialog unterscheidet sich von dem projektbezogenen Dialog »Auto-Fa-
des« durch die zusätzliche Option »Projekteinstellungen verwenden«.
2. Schalten Sie die Option »Projekteinstellungen ver-
wenden« aus.
Alle weiteren Einstellungen werden nur auf die ausgewählte Spur ange-
wendet.
3. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und
schließen Sie den Dialog.
Projekteinstellungen verwenden
Wenn Sie für eine Spur die projektbezogenen Auto-Fade-
Einstellungen verwenden möchten, öffnen Sie den Dialog
»Auto-Fades« für diese Spur und schalten Sie die Option
»Projekteinstellungen verwenden« ein.
80
Fades, Crossfades und Hüllkurven