• Die Pegelregler werden miteinander verbunden.
Der relative Pegelversatz zwischen den Kanälen bleibt erhalten, wenn
Sie einen verbundenen Kanalregler verschieben.
Die drei dargestellten Kanäle sind miteinander verbunden. Wenn Sie ei-
nen Regler nach unten verschieben, ändern sich die Pegel aller drei Ka-
näle, aber der relative Pegelversatz bleibt erhalten.
• Wenn Sie separate Einstellungen für einen der verbun-
denen Kanäle vornehmen möchten, halten Sie beim Ein-
stellen der Werte die [Alt]-Taste/[Wahltaste] gedrückt.
Verbundene Kanäle verfügen jedoch über separate
Automationsspuren. Diese sind vollkommen unabhängig
und nicht von der Funktion »Kanäle verbinden« betroffen.
Speichern von Mixereinstellungen
Sie können vollständige Mixereinstellungen für alle oder für
ausgewählte audiobezogene Kanäle im Mixer speichern.
Diese können zu einem späteren Zeitpunkt in ein beliebi-
ges Projekt geladen werden. Kanaleinstellungen werden
als Mixereinstellungen-Datei (mit der Dateinamenerweite-
rung ».vmx«) gespeichert.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste im Mixerbedienfeld
oder im Kanaleinstellungen-Fenster klicken, wird ein Kon-
textmenü angezeigt, in dem die folgenden Optionen zum
Speichern verfügbar sind:
• Mit der Option »Ausgewählte Kanäle speichern« spei-
chern Sie alle Kanaleinstellungen der ausgewählten Kanäle.
• Mit der Option »Alle Mixer-Einstellungen speichern«
speichern Sie alle Kanaleinstellungen für alle Kanäle.
Wenn Sie eine dieser Optionen wählen, wird ein Datei-
auswahldialog geöffnet, in dem Sie einen Namen und ei-
nen Speicherort für die Datei angeben können.
Das Speichern von Mixereinstellungen ist nicht für
!
MIDI-Kanäle verfügbar – nur audiobezogene Kanäle
(Gruppen-, Audio-, Instrumenten-, Effektkanäle,
VSTi-Kanäle und ReWire-Kanäle) können mit dieser
Funktion gespeichert werden!
Laden von Mixereinstellungen
Laden ausgewählter Kanäle
Wenn Sie die Mixereinstellungen, die für ausgewählte Ka-
näle gespeichert wurden, laden möchten, gehen Sie fol-
gendermaßen vor:
1. Wählen Sie im neuen Projekt dieselbe Anzahl von Ka-
nälen aus, für die Sie im vorherigen Projekt die Einstellun-
gen gespeichert haben.
Wenn Sie beispielsweise die Einstellungen für sechs Kanäle gespeichert
haben, wählen Sie sechs Kanäle im Mixer aus.
• Die Mixereinstellungen werden in derselben Reihenfolge
angewendet wie im Mixer, als sie gespeichert wurden.
Wenn Sie also die Einstellungen von Kanal 4, 6 und 8 gespeichert haben
und diese Einstellungen auf die Kanäle 1, 2 und 3 anwenden, werden die
für Kanal 4 gespeicherten Einstellungen auf Kanal 1 angewendet, die für
Kanal 6 gespeicherten Einstellungen auf Kanal 2 usw.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Mixer-
Kontextmenü zu öffnen und wählen Sie den Befehl »Aus-
gewählte Kanäle laden«.
Ein Standard-Dateiauswahldialog wird angezeigt, in dem Sie die gespei-
cherte Datei auswählen können.
105
Der Mixer