Versehen der Mediendateien mit Tags
Die Suchfunktion ist eine sehr leistungsfähige Funktion zur
Dateiverwaltung, wenn Sie verstärkt mit Tags arbeiten.
Mediendateien werden normalerweise in komplexen Ord-
nerstrukturen verwaltet, um den Benutzer auf logisch nach-
vollziehbare Weise zu den gewünschten Dateien zu führen.
Dabei beziehen sich die Ordner- und/oder Dateinamen auf
Instrument, Stil, Tempo usw.
Das Auffinden eines bestimmten Sounds oder Loops in
einer solchen Ordnerstruktur kann sehr zeitaufwendig
sein. Hierfür steht Ihnen die Tag-Funktion zur Verfügung!
Gehen Sie folgendermaßen vor, um z.B. mehreren Loop-
Dateien Tags zuzuweisen:
1. Kopieren Sie die Loop-Dateien auf Ihre Festplatte.
Da das Taggen eine Bearbeitung darstellt, müssen die Dateien auf Ihrem
System zur Verfügung stehen.
2. Öffnen Sie die MediaBay und suchen Sie den Ort, an
dem sich die neuen Loops befinden.
3. Wählen Sie einen Ordner mit Loops aus.
Nehmen wir an, es handelt sich um einen Unterordner mit Metal-Drum-
Loops mit 120bpm.
4. Wählen Sie im Viewer die Dateien aus, die sich in die-
sem Ordner befinden.
Stellen Sie sicher, dass der Schalter »Alle Dateien« ausgeschaltet ist, so
dass nur Dateien angezeigt werden, die sich in diesem Ordner befinden.
5. Klicken Sie in der Viewer-Anzeige auf das Feld der
Spalte, der Sie einen neuen Wert zuweisen möchten (z.B.
Category). Sie können eine beliebige der ausgewählten
Loops auswählen.
Je nach Art des Attributs wird ein Einblendmenü mit Tag-Werten ange-
zeigt, die in Untermenüs angeordnet sind. Numerische Werte können Sie
auch direkt in das entsprechende Feld eingeben.
6. Wählen Sie Werte aus den Einblendmenüs und/oder
geben Sie die gewünschten numerischen Werte ein.
Sie können beispielsweise die Sub-Kategorie »Snare Drum« im Menü
»DrumPerc« oder die Sub-Kategorie »Hard Rock« der Kategorie »Rock/
Metal Style« auswählen und 120.00 in das Tempofeld eingeben.
Sie können nun die Suchfunktionen verwenden, um alle
Metal-Drum-Loops mit 120bpm zu finden, ohne dazu die
Ordnerstruktur durchsuchen zu müssen.
Versehen mehrerer Mediendateien mit Tags
Es gibt keine Obergrenze dafür, wie viele Dateien Sie
gleichzeitig mit Tags versehen können – das Taggen meh-
rerer tausend Dateien gleichzeitig kann jedoch einige Zeit in
Anspruch nehmen. Dieser Vorgang läuft im Hintergrund, so
dass Sie mit Ihrer Arbeit wie gewohnt fortfahren können.
Der Tagging-Zähler in der Infozeile der MediaBay zeigt an,
wie viele Dateien noch aktualisiert werden müssen.
Der Tagging-Zähler zeigt an, wie viele Dateien noch aktualisiert werden
müssen.
• Die Anzeige wird sofort in den verschiedenen Media-
Bay-Bereichen aktualisiert, auch wenn die Werte noch
nicht in die entsprechenden Mediendateien geschrieben
wurden.
• Wenn Sie Cubase Essential schließen, bevor der Tag-
ging-Zähler auf Null steht, wird in einem Dialog angezeigt,
wie viel Zeit der Aktualisierungsvorgang noch in Anspruch
nimmt. Sie können den Vorgang abbrechen, wenn Sie die
Anwendung sofort schließen möchten.
In diesem Fall werden nur die Dateien, die vor dem Abbrechen aktualisiert
wurden, mit dem neuen Tag-Wert versehen.
Versehen schreibgeschützter Mediendateien mit Tags
Mediendateien können aus mehreren Gründen schreibge-
schützt sein: weil sie Teil eines fremden Contents sind,
der schreibgeschützt wurde, weil Sie selbst sie vor verse-
hentlichem Überschreiben geschützt haben oder weil das
Dateiformat keine Schreibvorgänge durch die MediaBay
zulässt.
Der Schreibschutz-Status der Dateien wird in der Media-
Bay im Tag-Editor als Attribut sowie in der Schreibschutz-
Spalte der Viewer-Anzeige dargestellt.
Die Schreibschutz-Spalte der Viewer-Anzeige
• Unabhängig vom Schreibschutz-Status können Sie den
Attribut-Wert einer Datei in der MediaBay immer ändern.
Wenn die entsprechende Datei schreibgeschützt ist, wer-
den diese Änderungen jedoch nicht auf der Festplatte ge-
speichert, sondern sind nur in der MediaBay sichtbar.
200
Die MediaBay