Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Text - Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit Text

Mit dem Text-Werkzeug können Sie Kommentare, Artiku-
lation und Spielanweisungen sowie anderen Text an einer
beliebigen Stelle in der Partitur eingeben:
Hinzufügen von Text
1. Wählen Sie in der Werkzeugzeile oder im Kontext-
menü das Text-Werkzeug aus.
2. Klicken Sie an eine beliebige Stelle in der Partitur.
Ein Texteingabefeld wird geöffnet.
3. Geben Sie den Text ein und drücken Sie die [Eingabe-
taste].
Bearbeiten von Text
Wenn Sie vorhandenen Text bearbeiten möchten, dop-
pelklicken Sie mit dem Pfeil-Werkzeug darauf. Das Textfeld
wird für die Bearbeitung geöffnet und Sie können die Pfeil-
Tasten auf der Tastatur verwenden, um den Cursor zu ver-
schieben, Zeichen löschen, indem Sie die [Rücktaste] oder
die [Entf]-Taste verwenden und neuen Text wie gewohnt
eingeben. Drücken Sie anschließend die [Eingabetaste].
• Wenn Sie einen gesamten Textblock löschen möchten,
wählen Sie ihn mit dem Pfeil-Werkzeug aus und drücken
Sie die [Rücktaste] oder die [Entf]-Taste.
• Sie können einen Textblock verschieben oder kopieren,
indem Sie ihn ziehen (bzw. mit gedrückter [Alt]-Taste/
[Wahltaste] ziehen), wie beim Arbeiten mit Noten.
Auswählen von Schriftart, -größe und Stil für den Text
Wenn Sie die Schriftart für den hinzugefügten Text ändern
möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie den Textblock aus, indem Sie mit dem
Pfeil-Werkzeug darauf klicken.
2. Wählen Sie im MIDI-Menü aus dem Notation-Unter-
menü den Befehl »Schriftart...«.
Der Schriftart-Dialog wird geöffnet, in dem Sie folgende Einstellungen
vornehmen können:
Element
Beschreibung
Schrift
Die für den Text verwendete Schriftart. Wie viele und
welche Schriftarten angezeigt werden, hängt davon ab,
welche Schriftarten Sie auf Ihrem Computer installiert ha-
ben. Für normalen Text sollten die Steinberg-Schriften
nicht verwendet werden, da das Programm sie z.B. für
die Symbole des Noten-Editors verwendet und sie sich
für normalen Text nicht eignen.
Größe
Die Schriftgröße des eingefügten Texts.
Rahmen
Mit dieser Funktion kann der Text in einem rechteckigen
oder ovalen Rahmen dargestellt werden.
Textstil-
Schalten Sie diese Optionen ein, wenn der Text fettge-
Optionen
druckt, kursiv und/oder unterstrichen dargestellt werden
soll.
3. Wenn Sie die gewünschten Einstellungen vorgenom-
men haben, klicken Sie auf »Übernehmen«.
Sie können den Schriftart-Dialog geöffnet lassen, einen weiteren Textblock
auswählen und Einstellungen dafür vornehmen – denken Sie jedoch daran,
auf »Übernehmen« zu klicken, bevor Sie einen neuen Textblock auswählen.
• Wenn kein Textblock ausgewählt ist und Sie Einstellun-
gen im Schriftart-Dialog vornehmen, gelten diese als Stan-
dardeinstellungen für allen Text, den Sie neu hinzufügen.
Mit anderen Worten: Text, den Sie ab nun eingeben, erhält die Einstellun-
gen, die Sie gerade vorgenommen haben (Sie können diese Einstellungen
jedoch wie gewohnt manuell in diesem Dialog verändern).
280
Die MIDI-Editoren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis