Die Bereiche im Browser-Fenster
Der Presets-Browser enthält die folgenden Bereiche:
• Im Bereich »Search & Viewer« (der standardmäßig an-
gezeigt wird) werden die verfügbaren Presets für den aus-
gewählten Effekt angezeigt.
• Im Filter-Bereich (der angezeigt wird, wenn Sie auf den
Kategorien-Schalter klicken) werden die verfügbaren Pre-
set-Attribute für den ausgewählten Effekt angezeigt.
Wenn für die Effekt-Presets keine Attribute festgelegt wurden, werden
leere Spalten angezeigt. Wenn für ein Preset des Effekts Attribute fest-
gelegt wurden, können Sie in den entsprechenden Spalten auf die Attri-
bute klicken (Category, Style usw.), um alle Presets herauszufiltern, die
nicht dem ausgewählten Attribut entsprechen.
• Wenn Sie auf den Schalter »Browser anzeigen« klicken,
wird der Bereich »Browser & Filter« angezeigt, in dem Sie
den Ordner angeben können, in dem nach Presets ge-
sucht werden soll.
Speichern von Effekt-Presets
Sie können die Effekteinstellungen für spätere Verwen-
dung (z.B. in anderen Projekten) als Presets speichern:
1. Öffnen Sie das Einblendmenü »Preset-Verwaltung«.
2. Wählen Sie die Option »Preset speichern...«.
Ein Dialog wird geöffnet, in dem Sie die aktuellen Einstellungen als Preset
speichern können.
3. Geben Sie im Dateinamen-Feld unten im Dialog einen
Namen für das Preset ein.
• Wenn Sie dem Preset Attribute zuordnen möchten, kli-
cken Sie auf den Schalter »Tag-Editor«.
Klicken Sie in die jeweilige Wert-Spalte, um dem Attribut (Tag) einen ge-
eigneten Wert zuzuweisen. Weitere Informationen zum Preset-Handling
finden Sie im Kapitel
4. Klicken Sie auf »OK«, um das Preset zu speichern und
den Dialog zu schließen.
Benutzerdefinierte Presets werden standardmäßig im fol-
genden Verzeichnis gespeichert:
• Windows XP: \Dokumente und Einstellungen\<Benutzer-
name>\Anwendungsdaten\VST3 Presets\<Hersteller>\
<PlugIn-Name>
• Windows Vista: \Benutzer\<Benutzername>\AppData\Roa-
ming\VST3 Presets\<Hersteller>\<PlugIn-Name>
• Mac: /Users/<Benutzername>/Library/Audio/Presets/<Her-
steller>/<PlugIn-Name>
Diese Standard-Verzeichnisse können nicht geändert wer-
den, Sie können jedoch weitere Unterordner in den Effekt-
Ordnern erstellen.
Ältere VST-Effekt-Presets
Wie bereits erwähnt, können Sie alle VST 2.x-PlugIns auch
in Cubase Essential verwenden. Informationen zur Installa-
tion von VST-PlugIns finden Sie unter
walten von Effekt-PlugIns«
Wenn Sie ein VST2-PlugIn hinzufügen, liegen die bisher
gespeicherten Presets in Form des alten Programm- und
Bank-Standards (.fxp/.fxb) vor. Sie können diese Dateien
importieren, jedoch werden Presets jetzt etwas anders ge-
handhabt. Sie können die neuen Funktionen nicht verwen-
den, solange Sie die alten Presets im Format ».fxp/.fxb«
nicht in VST 3-Presets umgewandelt haben. Wenn Sie für
die VST2-PlugIns neue Presets erzeugen, werden diese
automatisch im neuen Format (.vstpreset) gespeichert.
Alle VST2-Presets können in VST3-Presets konver-
!
tiert werden.
118
Audioeffekte
»Die MediaBay«
auf
Seite
189.
»Installieren und Ver-
auf
Seite
120.