Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Von Crossfades - Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie »Länge anwenden« einschalten und auf »OK«
oder »Übernehmen« klicken, wird der Wert aus dem Länge-
Feld angewendet. Diese Option ist standardmäßig ausge-
schaltet.
Wenn Sie das aktuelle Fade als Standard-Fade speichern,
wird der Wert aus dem Länge-Feld als Standardeinstellung
übernommen.
Presets
Wenn Sie eine Fade-In- oder Fade-Out-Kurve festgelegt
haben, die Sie später auf andere Events oder Clips anwen-
den möchten, können Sie sie als Preset speichern, indem
Sie auf den Speichern-Schalter klicken.
• Wenn Sie ein gespeichertes Preset anwenden möchten,
wählen Sie es im Einblendmenü aus.
• Wenn Sie das ausgewählte Preset umbenennen möch-
ten, doppelklicken Sie auf seinen Namen und geben Sie
einen neuen Namen ein.
• Wenn Sie ein Preset löschen möchten, wählen Sie es
im Einblendmenü aus und klicken Sie auf »Entfernen«.
Gespeicherte Presets für Fade-Ins werden nur im
!
Fade-In-Editor angezeigt und Presets für Fade-Outs
nur im Fade-Out-Editor.
Vorschau, Übernehmen und Ausführen
Je nachdem, ob Sie die Fades durch Ziehen an den Fade-
Griffen oder über das Effekte-Untermenü erzeugt haben,
werden unten im Dialog unterschiedliche Schalter ange-
zeigt:
Die Schalter im Fade-Editor,
wenn das Fade mit den Fade-
Griffen erzeugt wurde.
Im Fade-Dialog für Fades, die mit den Fade-Griffen er-
zeugt wurden, werden folgende Schalter angezeigt:
Schalter
Funktion
OK
Wenn Sie auf diesen Schalter klicken, wird die festgelegte
Fade-Kurve auf das Event angewendet und der Dialog wird
geschlossen.
Abbrechen Wenn Sie diese Option wählen, wird der Dialog geschlossen.
Überneh-
Mit diesem Schalter können Sie die Fade-Kurve, die Sie (mit
men
Hilfe der Kurvenpunkte) festgelegt haben, auf das Event an-
wenden, ohne den Dialog zu schließen.
Die Schalter im Fade-Editor,
wenn das Fade über das Ef-
fekte-Untermenü erzeugt wurde.
Fades, Crossfades und Hüllkurven
Wenn Sie den Dialog über das Effekte-Untermenü geöffnet
haben, werden folgende Schalter angezeigt:
Schalter
Funktion
Vorschau
Mit diesem Schalter können Sie den Fade-Bereich wieder-
geben. Die Wiedergabe wird wiederholt, bis Sie erneut auf
den Schalter klicken (während der Wiedergabe wird auf
dem Schalter »Stop« angezeigt).
Ausführen
Mit diesem Schalter können Sie die festgelegte Fade-Kurve
auf das Event anwenden und den Dialog schließen.
Abbrechen
Mit diesem Schalter können Sie den Dialog schließen, ohne
die Fade-Kurve anzuwenden.

Erstellen von Crossfades

Wenn sich Audiomaterial auf einer Spur überlappt, können
Sie ein Crossfade erzeugen, um sanfte Übergänge oder
Spezialeffekte zu erzielen. Sie erzeugen ein Crossfade, in-
dem Sie zwei aufeinander folgende Audio-Events auswäh-
len und im Audio-Menü den Crossfade-Befehl wählen
(oder den entsprechenden Tastaturbefehl verwenden, stan-
dardmäßig [X]). Das Ergebnis hängt davon ab, ob sich die
beiden Events oder nur ihre Audio-Clips überlappen:
• Wenn die Events sich überlappen, wird im Überlap-
pungsbereich ein Crossfade erstellt.
Standardmäßig haben Crossfades eine lineare, symmetrische Form, die
Sie später ändern können (siehe unten).
• Wenn die Events selbst einander nicht überlappen, sie
jedoch direkt nebeneinander liegen (d.h., wenn das Ende
eines Events direkt an den Anfang des anderen Events
grenzt), kann ein Crossfade erzeugt werden, vorausge-
setzt dass die dazugehörigen Audio-Clips einander über-
lappen. In diesem Fall wird die Größe der beiden Events
so verändert, dass sie sich überlappen, und es wird ein
Crossfade mit Standardlänge und -form erzeugt.
Die Standardlänge und -form des Crossfades legen Sie im Crossfade-
Editor fest (siehe
»Standard-Schalter«
77
Überlappungs-
bereich
auf
Seite
79).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis