Sobald Sie »Archivierung vorbereiten« durchgeführt ha-
ben, können Sie die Projektdatei und den Audio-Ordner
auf einem anderen Speichermedium speichern, z.B. ei-
nem Backup-Datenträger.
Der Images- und der Fades-Ordner müssen nicht archi-
viert werden, da diese von Cubase Essential wiederher-
gestellt werden können. Im Projektordner befindet sich
auch eine Datei mit der Dateinamenerweiterung ».csh«.
Diese Datei enthält Informationen für bearbeitete Clips
sowie andere Informationen, die wiederhergestellt werden
können. Sie können sie löschen.
Auf Videoclips wird immer verwiesen. Sie werden
!
nicht im Projektordner gespeichert.
Konvertieren von Dateien
Wenn Sie im Medien-Menü den Befehl »Dateien konver-
tieren...« wählen, wird der Konvertierungsoptionen-Dialog
angezeigt. Sie können mit den Einblendmenüs festlegen,
welche Eigenschaften der Audiodateien geändert bzw.
beibehalten werden. Mit den Einblendmenüs können Sie
festlegen, welche Audiodatei-Eigenschaften Sie beibehal-
ten und welche Sie umwandeln möchten. Die folgenden
Optionen sind verfügbar:
• Samplerate
Sie können die Samplerate beibehalten oder eine Samplerate zwischen
8 und 96kHz wählen.
• Sample-Bitbreite
Sie können die Sample-Bitbreite beibehalten oder eine Auflösung von
16Bit, 24Bit oder 32-Bit-Float wählen.
• Kanäle
Sie können die Einstellung beibehalten oder Mono bzw. Stereo Inter-
leaved wählen.
• Dateiformat
Sie können die Einstellung beibehalten oder Wave oder AIFF wählen.
Optionen
Mit dem Optionen-Einblendmenü können Sie festlegen,
wie mit der bei der Konvertierung erstellten neuen Datei
verfahren wird:
Option
Beschreibung
Neue Dateien
Wenn Sie diese Option auswählen, wird eine Kopie der
Datei im Audio-Ordner erstellt und entsprechend den
vorgenommenen Einstellungen umgewandelt. Die neue
Datei wird im Pool angezeigt, aber alle Clips verweisen
weiterhin auf die ursprüngliche, nicht konvertierte Datei.
Dateien
Mit dieser Option wird die ursprüngliche Datei umgewan-
ersetzen
delt, ohne die Clip-Verweise zu ändern. Beim nächsten
Speichern werden auch die Verweise neu gespeichert.
Neue Dateien
Wenn Sie diese Option auswählen, wird eine neue Kopie
+ Referenzen
mit den ausgewählten Eigenschaften erstellt. Diese er-
umsetzen
setzt die ursprüngliche Datei im Pool. Darüber hinaus
werden die Clip-Verweise auf die ursprüngliche Datei
durch Verweise auf die neue Datei ersetzt. Wählen Sie
diese Option, wenn Ihr Audio-Clip auf die umgewandelte
Datei verweisen, die ursprüngliche Datei jedoch weiter-
hin auf der Festplatte gespeichert bleiben soll (z.B. wenn
die Datei in anderen Projekten verwendet wird).
Anpassen von Dateien an Projekteinstellungen
Mit dem Befehl »Dateien an Projekteinstellungen anpas-
sen...« aus dem Medien-Menü können Sie die Dateiattri-
bute aller ausgewählten Dateien an die
Projekteinstellungen anpassen.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie alle Clips im Pool aus.
2. Wählen Sie im Medien-Menü den Befehl »Dateien an
Projekteinstellungen anpassen...«.
Ein Dialog wird angezeigt, in dem Sie auswählen können, ob Sie die ur-
sprünglichen, nicht umgewandelten Dateien, die sich im Pool befinden,
beibehalten oder ersetzen möchten.
Dabei gilt Folgendes:
• Clip- bzw. Event-Verweise im Pool werden immer auf die an-
gepassten Dateien umgeleitet.
• Wenn Sie »Beibehalten« auswählen, bleiben die ursprünglichen
Dateien im Audio-Ordner des Projekts und neue Dateien wer-
den erstellt.
• Wenn Sie »Ersetzen« auswählen, werden die Dateien im Pool
und im Audio-Ordner des Projekts ersetzt.
188
Der Pool