Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführen Einer Kontextmenü-Suche; Zusätzliche Bearbeitungsmöglichkeiten Im Viewer; Datei-Vorschau Im Scope-Bereich; Vorschau Von Audiodateien - Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Such-Optionen
• Das Textfeld oben dient als zusätzlicher Namensfilter:
Sie können hier einen Dateinamen einfügen (ganz oder
teilweise).
Zusätzlich zum Filter, der durch die Tag-Spalten definiert wird, muss
der Name der gesuchten Datei »120« enthalten.
• Wenn Sie einen Tag-Wert auswählen möchten, klicken
Sie einfach darauf. Wenn Sie die Auswahl wieder aufhe-
ben möchten, klicken Sie erneut auf den Wert.
Beachten Sie, dass Sie in jeder Tag-Spalte mehrere Werte auswählen
können.
• Klicken Sie auf den Schalter »Filter zurücksetzen« oben
rechts im Filter-Bereich, um alle Einstellungen aus den
Tag-Spalten zurückzusetzen.
Dabei werden auch die Einstellungen der Tag-Liste zurückgesetzt.
Durchführen einer Kontextmenü-Suche
Sie können die Optionen »Suchen nach...« aus den Kon-
textmenüs der Viewer-Anzeige verwenden, um automa-
tisch alle Dateien anzuzeigen, die einem bestimmten Tag-
Wert der ausgewählten Datei entsprechen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei mit
dem gewünschten Tag-Wert, um das Kontextmenü zu öff-
nen, und wählen Sie im Untermenü den Befehl »Suchen
nach...«. So können Sie auf einfache Weise alle Dateien
finden, die einen gemeinsamen Wert haben, z.B. alle Da-
teien, die zu einer bestimmten Familie gehören.
Wenn Sie die Kontextmenü-Suchfunktionen verwendet
haben, wird der Schalter »Filter zurücksetzen« durch den
Zurück-Schalter ersetzt. Wenn Sie auf diesen Schalter kli-
cken, werden nicht die Suchoptionen zurückgesetzt, son-
dern die vorherige Anzeige wird wiederhergestellt.
Zusätzliche Bearbeitungsmöglichkeiten im
Viewer
• Sie können eine Datei aus der Viewer-Anzeige an einen
anderen Ort verschieben/kopieren, indem Sie darauf kli-
cken und sie in einen anderen Ordner im Browser-Bereich
ziehen.
Sie werden gefragt, ob Sie die Datei kopieren oder verschieben möch-
ten.
• Sie können eine Datei in das Projekt einfügen, indem Sie
mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und aus
dem Kontextmenü eine der Optionen des Untermenüs »In
das Projekt einfügen« wählen.
Die Datei wird in Ihr aktuelles Projekt importiert, entweder an die Ur-
sprungszeit oder an die aktuelle Position des Positionszeigers.
• Sie können eine Datei löschen, indem Sie im Viewer mit
der rechten Maustaste darauf klicken und im Kontextmenü
den Löschen-Befehl wählen.
Eine Warnmeldung wird angezeigt, in der Sie bestätigen müssen, ob Sie
diesen Ordner wirklich endgültig löschen möchten.

Datei-Vorschau im Scope-Bereich

Unter dem Viewer finden Sie den Scope-Bereich. Er er-
möglicht Ihnen die Wiedergabe der Dateien, die Sie in der
Viewer-Anzeige ausgewählt haben.
Die in diesem Bereich verfügbaren Elemente und deren
Funktionen hängen von der Art der in der Viewer-Anzeige
ausgewählten Mediendatei ab.
Im Scope-Bereich können keine Video- oder Pro-
!
jektdateien wiedergegeben werden. Die MediaBay
kann auch nicht zum Vorhören von Audiospur-Pre-
sets verwendet werden (siehe unten).

Vorschau von Audiodateien

Transport-
Vorschau-
funktionen
Lautstärke
Der Scope-Bereich für eine Audiodatei
• Wenn Sie eine Audiodatei vorhören möchten, klicken
Sie auf den Wiedergabe-Schalter.
198
Die MediaBay
Im Projekt-Kontext
Automatische
Wiedergabe
wiedergeben
Zum Trans-
portfeld
synchroni-
sieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis