Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschränkungen - Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Sie können den »Sound« einer Instrumentenspur ändern
(d.h. das VST-Instrument und seine Einstellungen), indem
Sie die entsprechenden Daten aus einer anderen Instru-
mentenspur oder einem VST-Preset extrahieren, siehe
»Extrahieren des Sounds eines Instrumentenspur- oder
VST-Presets«
auf
Seite
• Sie können im Einblendmenü »Eingangs-Routing« einen
MIDI-Eingang auswählen.
Instrumentenspuren haben nur einen MIDI-Eingang.
• Sie können das Instrument-Bedienfeld öffnen, indem
Sie im Inspector auf den Schalter »Instrument bearbeiten«
klicken.
• Auf Instrumentenspuren können dieselben Bearbei-
tungsschritte angewendet werden wie auf MIDI-Spuren,
z.B. Duplizieren, Teilen oder Wiederholen der Spur, Zie-
hen und Ablegen der Parts der Instrumentenspur usw.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel
zeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten«
Seite
216.
• Wie bei MIDI-Spuren finden Sie im Inspector und in den
Spurbedienelementen Einstellungen für die Spur-Verzöge-
rung, den MIDI-Eingang, zum Öffnen der Bedienfelder von
VST-Instrumenten, zum Auswählen von Drum-Maps usw.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel
zeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten«
Seite
216.
• Wie bei VST-Instrumentenkanälen stehen Ihnen Insert-
Effekte, Send-Effekte, Equalizer usw. zur Verfügung.
Instrumente, die Sie über Instrumentenspuren hinzuge-
fügt haben, werden nicht im Fenster »VST-Instrumente« an-
gezeigt.
Eine Übersicht über alle verwendeten VST-Instrumente finden Sie im
Fenster »PlugIn-Informationen«, das Sie über das Geräte-Menü öffnen.
Weitere Informationen finden Sie unter
nen««
auf
Seite
121.
206.
»Das Fenster »PlugIn-Informatio-
VST-Instrumente und Instrumentenspuren
Einschränkungen
• Instrumentenspuren können Sie keine MIDI-Send-Effekte
zuweisen.
• Instrumentenspuren verwenden nicht die Lautstärke- und
Panoramaeinstellungen von MIDI-Kanälen (es gibt keine
Registerkarte »MIDI-Kanalzug« im Inspector), sondern die
von VST-Instrumentenkanälen (über die Kanal-Register-
karte im Inspector). Dies gilt auch für die entsprechenden
Automationsparameter.
Da es nur eine Lautstärke- und Panoramaeinstellung für
Instrumentenspuren gibt, wird mit dem Stummschalten-
Schalter (»M«) die gesamte Spur mit dem dazugehörigen
VST-Instrument stummgeschaltet (im Gegensatz zu einer
MIDI-Spur mit einem zugewiesenen VST-Instrument, das
Sie immer noch mithören und aufnehmen können, auch
wenn die MIDI-Spur stummgeschaltet ist).
• Instrumentenspuren haben immer nur einen Stereoaus-
gangskanal. Daher können VST-Instrumente, deren erster
Ausgang nicht stereo ist, nicht mit Instrumentenspuren
verwendet werden.
• Da nur ein Ausgangskanal verfügbar ist, können Instru-
»Echt-
mentenspuren lediglich die erste Stimme eines multitim-
auf
bralen VST-Instruments wiedergeben. Wenn Sie alle
Stimmen eines multitimbralen Instruments spielen möch-
ten, müssen Sie eine entsprechende MIDI-Spur einrichten
und das VST-Instrument über das Fenster »VST-Instru-
mente« laden.
»Echt-
Optionen beim Importieren und Exportieren
auf
Importieren von MIDI-Loops
In Cubase Essential können Sie »MIDI-Loops« (Dateina-
menerweiterung »*.midiloop«) importieren. Diese Dateien
beinhalten MIDI-Part-Informationen (MIDI-Noten, Control-
ler usw.) sowie alle Einstellungen, die in Instrumentenspu-
ren-Presets gespeichert sind (siehe
VST-Presets«
zugten Instrument-Pattern in anderen Projekten oder An-
wendungen verwenden.
127
»Spur-Presets und
auf
Seite
130). So können Sie Ihre bevor-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis