Diese Backup-Kopien werden unter dem Projektnamen
(mit der Dateinamenerweiterung ».bak«) im Projektordner
abgelegt. Nicht gespeicherte Projekte werden auf eine
ähnliche Weise unter dem Namen »#UnbenanntX.bak«
gespeichert, wobei das X für eine fortlaufende Zahl steht.
Dadurch ist gewährleistet, dass mehrere Backup-Kopien
im selben Projektordner liegen können.
• Mit der Einstellung »Intervall für das automatische Spei-
chern« können Sie festlegen, in welchen Zeitabständen
die Kopien erstellt werden sollen.
• Verwenden Sie die Option »Maximale Anzahl Backup-
Dateien« auf der Allgemeines-Seite des Programmeinstel-
lungen-Dialogs, um festzulegen, wie viele Backup-Dateien
mit der Funktion »Automatisches Speichern« erzeugt wer-
den sollen.
Wenn die maximale Anzahl an Backup-Dateien erreicht ist, werden die
bestehenden Dateien überschrieben (beginnend mit der ältesten Datei).
Mit dieser Option werden nur die Projektdateien ge-
speichert. Wenn Sie Dateien aus dem Pool mit einbeziehen
möchten und Ihr Projekt an einem anderen Ort speichern
möchten, verwenden Sie den Befehl »Backup des Projekts
erstellen«.
Programmstart-Optionen
Im Programmeinstellungen-Dialog können Sie auf der All-
gemeines-Seite im Einblendmenü »Bei Programmstart«
Optionen für den Programmstart von Cubase Essential
festlegen.
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
Option
Beschreibung
Keine Aktion
Beim Starten von Cubase Essential wird kein Projekt
geöffnet.
Letztes Projekt
Beim Starten wird das Projekt geöffnet, das als letztes
laden
gespeichert wurde.
Standard-
Beim Starten wird die Standard-Vorlage geöffnet, siehe
Vorlage laden
»Einrichten einer Standard-Vorlage«
Öffnen-Dialog
Der Öffnen-Dialog wird beim Starten angezeigt, so
anzeigen
dass Sie ein Projekt auswählen und öffnen können.
Der Dialog »Cubase Essential Startup-Optionen«
Dieser Dialog wird in zwei Fällen geöffnet:
• Wenn Sie Cubase Essential öffnen und die Option
»Startup-Dialog öffnen« im Programmeinstellungen-Dia-
log eingeschaltet ist.
• Wenn Sie beim Starten von Cubase Essential die
[Strg]-Taste/[Befehlstaste] gedrückt halten.
Der Dialog »Startup-Optionen«
In dieser Liste werden die Projekte angezeigt, mit denen
Sie zuletzt gearbeitet haben.
• Wenn Sie ein Projekt öffnen möchten, wählen Sie es
aus und klicken Sie auf »Ausgewähltes öffnen«.
• Wenn Sie ein Projekt öffnen möchten, das in der Liste
nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf »Anderes öffnen...«.
Ein Dialog wird angezeigt, in dem Sie die gewünschte Datei auf der Fest-
platte suchen können.
• Wenn Sie ein neues Projekt erstellen möchten, klicken
Sie auf den Schalter »Neues Projekt«.
Letzte Version
Wenn Sie im Datei-Menü den Befehl »Letzte Version«
wählen, werden Sie gefragt, ob Sie wirklich zur zuletzt ge-
speicherten Version des Projekts zurückkehren möchten.
Wenn Sie auf »Letzte Version« klicken, werden alle Ände-
rungen, die Sie seit dem letzten Speichern vorgenommen
haben, verworfen.
Wenn Sie seit dem letzten Speichern neue Audiodateien
aufgenommen oder erstellt haben, werden Sie gefragt, ob
Sie diese Audiodateien löschen möchten.
auf
Seite
327.
328
Arbeiten mit Dateien