Einleitung
Mit der ReWire-Technologie (ReWire und ReWire2) kön-
nen Sie Audiomaterial zwischen zwei Computer-Program-
men übertragen (»Streaming«). ReWire, das von Propel-
lerhead Software und Steinberg entwickelt wurde, bietet
folgende Möglichkeiten und Funktionen:
• Echtzeitübertragung von bis zu 64 einzelnen Audioka-
nälen (256 mit ReWire2) bei voller Bandbreite von der
»Synthesizer-Anwendung« in die »Mixeranwendung«.
In diesem Fall ist die »Mixeranwendung« natürlich Cubase Essential. Ein
Beispiel für eine »Synthesizer-Anwendung« ist Reason von Propeller-
head Software.
• Automatische, samplegenaue Synchronisation des
Audiomaterials zwischen den beiden Programmen.
• Die beiden Programme können dieselbe Soundkarte ver-
wenden und verschiedene Ausgänge dieser Karte nutzen.
• Verknüpfung der Transportfunktionen, d.h. Sie können
entweder von Cubase Essential oder von der Synthesizer-
Anwendung aus wiedergeben, zurückspulen usw. (Natür-
lich nur, wenn die Synthesizer-Anwendung über Trans-
portfunktionen verfügt.)
• Automatische, beliebige Aufteilung der Kanäle beim Mi-
schen von Audiomaterial.
Dadurch können Sie in Reason verschiedene Mixerkanäle für die unter-
schiedlichen Geräte verwenden.
• ReWire2 bietet außerdem die Möglichkeit, MIDI-Spuren
in Cubase Essential an den Synthesizer weiterzuleiten, so
dass eine vollständige MIDI-Steuerung gewährleistet wird.
Für jedes ReWire2-kompatible Gerät werden zusätzliche MIDI-Ausgänge
in Cubase Essential eingerichtet. Für Reason bedeutet das, dass Sie ver-
schiedene MIDI-Spuren in Cubase Essential an verschiedene Geräte in
Reason weiterleiten können, wobei Cubase Essential als primärer MIDI-
Sequenzer fungiert.
• Die Gesamtbelastung Ihres Systems ist sehr viel niedri-
ger als beim Arbeiten mit beiden Programmen auf her-
kömmliche Art und Weise.
Starten und Beenden
Wenn Sie ReWire verwenden, ist die Reihenfolge, in der
Sie die beiden Programme starten und beenden, sehr
wichtig:
Starten bei normaler Verwendung von ReWire
1. Starten Sie zuerst Cubase Essential.
2. Schalten Sie einen oder mehrere ReWire-Kanäle im
ReWire-Dialog ein.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
Kanälen«
auf
Seite
322.
3. Starten Sie die Synthesizer-Anwendung.
Es kann sein, dass das Starten des Programms etwas länger dauert,
wenn Sie ReWire verwenden.
Beenden nach dem Arbeiten mit ReWire
Wenn Sie die Arbeit mit ReWire beendet haben, müssen
Sie die Programme in einer bestimmten Reihenfolge be-
enden:
1. Beenden Sie zuerst die Synthesizer-Anwendung.
2. Beenden Sie danach Cubase Essential.
Starten beider Programme ohne ReWire
Obwohl hier kein sinnvoller Anwendungsfall genannt wer-
den kann, in dem Cubase Essential und die Synthesizer-
Anwendung gleichzeitig auf demselben Computer ver-
wendet werden müssen, ohne dabei mit ReWire zu arbei-
ten, ist es dennoch möglich. Gehen Sie in einem solchen
Fall folgendermaßen vor:
1. Starten Sie zuerst die Synthesizer-Anwendung.
2. Starten Sie danach Cubase Essential.
Beachten Sie, dass die Programme jetzt um den Zugriff
auf Systemressourcen, z.B. Audiokarten, konkurrieren, so
als ob jedes einzelne zusammen mit einer Audioanwendung
ohne ReWire-Unterstützung verwendet würde.
321
ReWire
»Einschalten von ReWire-