Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Ein-/Ausschalten Des Automationsmodus - Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Automation bedeutet das Einstellen und Aufzeichnen der
richtigen Werte für bestimmte Mixerparameter zu jedem
einzelnen Zeitpunkt in einem Projekt. Wenn Sie dann Ihren
finalen Mix erstellen, müssen Sie diese Parameter nicht
selbst aufwendig steuern, da Cubase Essential Ihnen
diese Aufgabe abnimmt.
Mit Cubase Essential können Sie nahezu alle Mixer- und
Effektparameter intuitiv und effektiv automatisieren.
In den folgenden Abschnitten werden die Automations-
funktionen von Cubase Essential detailliert beschrieben.
Ein-/Ausschalten des
Automationsmodus
Mit dem Write-Schalter (W) können Sie in Cubase Es-
sential den Automationsmodus für Spuren und Mixerka-
näle ein- und ausschalten.
Die folgenden Spurarten verfügen über Write- (W) und
Read-Schalter (R) im Mixer, in der Spurliste und im Kanal-
einstellungen-Fenster: Audio-, MIDI-, Instrumenten-, Effekt-
kanal- und Gruppen-Spuren. Darüber hinaus enthalten
auch die Bedienfelder aller PlugIn-Effekte und VST-Instru-
mente Write- und Read-Schalter.
Die Write- und Read-Schalter für einen Kanal im Mixer
und für eine Automationsspur in der Spurliste
• Wenn Sie die Write-Funktion für einen Kanal einschalten,
werden praktisch alle Mixerparameter, die Sie während der
Wiedergabe verändern, für diesen Kanal als Automations-
Events aufgenommen.
• Wenn Sie die Read-Funktion für einen Kanal einschalten,
werden alle Mixereinstellungen, die Sie für diesen Kanal
aufgenommen haben, während der Wiedergabe so umge-
setzt, wie sie im Write-Modus aufgenommen wurden.
• Die Read- und Write-Schalter in der Spurliste entspre-
chen den Read- und Write-Schaltern des dazugehörigen
Kanalzugs im Mixer.
Beachten Sie, dass der Read-Schalter automatisch
eingeschaltet wird, wenn Sie den Write-Schalter einschal-
ten. Auf diese Weise kann Cubase Essential vorhandene
Automationsdaten jederzeit lesen.
Sie können den Write-Schalter jederzeit separat ausschalten, wenn Sie
lediglich vorhandene Automationsdaten lesen möchten. Es ist jedoch
nicht möglich, den Read-Modus bei eingeschaltetem Write-Modus aus-
zuschalten.
Darüber hinaus finden Sie oberhalb der Spurliste und im
allgemeinen Bedienfeld des Mixers übergeordnete Read-
und Write-Schalter (»Gesamte Automation auf Lesen-/
Schreiben-Status«):
Die Schalter »Gesamte Automation auf Lesen-/Schreiben-
Status« im Mixer und oberhalb der Spurliste.
Diese Schalter leuchten auf, sobald einer der Read- oder
Write-Schalter für einen beliebigen Kanal oder eine der
Spuren des Projekts eingeschaltet ist.
• Wenn »Gesamte Automation auf Lesen-/Schreiben-
Status« ausgeschaltet ist und Sie auf einen dieser Schal-
ter klicken, werden die Read- bzw. Write-Schalter aller
Spuren/Kanäle eingeschaltet.
Wenn »Gesamte Automation auf Lesen-/Schreiben-Status« eingeschal-
tet ist, ist mindestens ein Read- bzw. Write-Schalter für einen Kanal im
Projekt eingeschaltet.
• Wenn »Gesamte Automation auf Lesen-/Schreiben-
Status« eingeschaltet ist, und Sie auf einen dieser Schal-
ter klicken, werden alle Read- bzw. Write-Schalter für die
einzelnen Spuren/Kanäle Ihres Projekts ausgeschaltet.
Erzeugen von Automationsdaten
In einem Cubase Essential-Projekt werden die zeitabhängi-
gen Änderungen der Parameterwerte als Kurven auf so ge-
nannten Automationsspuren eingezeichnet. Wenn der
Schreiben-Modus für Automationsdaten eingeschaltet ist,
werden die Kurven in Echtzeit gezeichnet. Für die meisten
Spuren des Projekts sind mehrere Automationsspuren ver-
fügbar, jeweils eine für jeden automatisierten Parameter.
136
Automation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis