Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiospezifische Bearbeitungsvorgänge; Verwenden Von Kanaleinstellungen - Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um dies zu verhindern, können Sie mit Hilfe der Option
»Stereo-Pan-Modus« Signale, die auf die Mittelstellung
gesetzt sind, um -6, -4,5 bzw. -3dB (Standard) dämpfen.
Wenn Sie »0dB« auswählen, wird der »konstante Leis-
tungsausgleich« ausgeschaltet. Probieren Sie die ver-
schiedenen Modi aus, um zu sehen, welcher Modus in
welcher Situation am besten geeignet ist. Sie können
auch die Option »Equal Power« auswählen, bei der die
Leistung des Signals unabhängig von den vorgenomme-
nen Panoramaeinstellungen gleich bleibt.
Audiospezifische
Bearbeitungsvorgänge
In diesem Abschnitt werden die Optionen und die grund-
legenden Bearbeitungsvorgänge für audiobezogene Ka-
näle im Mixer beschrieben.

Verwenden von Kanaleinstellungen

Für jeden Audiokanalzug im Mixer (und im Inspector und in
der Spurliste für jede Audiospur) wird ein Bearbeiten-
Schalter (»e«) angezeigt.
Wenn Sie auf diesen Schalter klicken, wird das Fenster
»VST-Audiokanaleinstellungen« geöffnet. Standardmäßig
wird hier Folgendes angezeigt:
• ein Bereich mit acht Insert-Effektschnittstellen (siehe das Kapi-
tel
»Audioeffekte«
auf
Seite
• vier EQ-Module und eine EQ-Kurvenanzeige (siehe
men von EQ-Einstellungen«
• ein Bereich mit acht Sends (siehe das Kapitel
auf
Seite
107)
• eine Kopie des Mixer-Kanalzugs
Sie können das Kanaleinstellungen-Fenster wie gewünscht
einrichten, indem Sie bestimmte Bereiche ein- oder aus-
blenden bzw. ihre Anordnung im Fenster ändern:
• Wenn Sie mit der rechten Maustaste in das Kanaleinstellungen-
Fenster klicken, können Sie über das Kontextmenü (Untermenü
»Ansicht einstellen«) bestimmte Bereiche ein- oder ausblenden.
• Wenn Sie die Anordnung der Bereiche ändern möchten, wäh-
len Sie im Kontextmenü aus dem Untermenü »Ansicht einstel-
len« die Option »Einstellungen...« und verwenden Sie den
Aufwärts- und den Abwärts-Schalter.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel
duelle Einstellungen«
auf
107.)
auf
Seite
99)
»Audioeffekte«
Seite
335.
Jeder Kanal hat ein eigenes Fenster mit Kanaleinstellungen
(sie können aber auch alle im selben Fenster angezeigt
werden, siehe unten).
Im Kanaleinstellungen-Fenster können Sie folgende Ein-
stellungen vornehmen:
• Anwenden von Equalizern (siehe
lungen«
auf
• Anwenden von Send-Effekten (siehe das Kapitel
fekte«
auf
• Anwenden von Insert-Effekten (siehe das Kapitel
fekte«
auf
• Kopieren der Kanaleinstellungen und Anwenden dieser Ein-
»Vorneh-
stellungen auf einen anderen Kanal (siehe
stellungen zwischen Audiokanälen«
Alle Kanaleinstellungen werden auf beide Seiten eines
!
Stereokanals angewendet.
Wechseln der Kanäle im Kanaleinstellungen-Fenster
Zum Anzeigen der Kanaleinstellungen unterschiedlicher
Kanäle können Sie immer dasselbe Fenster verwenden.
Wenn in den Programmeinstellungen unter »Bearbeitungs-
optionen–Projekt & Mixer« die Option »Projekt und Mixer-
auswahl synchronisieren« eingeschaltet ist, geschieht dies
»automatisch:
• Öffnen Sie das Kanaleinstellungen-Fenster für eine Spur
und ordnen Sie es so an, dass Sie sowohl das Projekt-
Fenster als auch das Kanaleinstellungen-Fenster sehen
»Indivi-
können.
98
Der Mixer
Klicken Sie auf den Bearbeiten-Schaltern, um
das Kanaleinstellungen-Fenster zu öffnen.
»Vornehmen von EQ-Einstel-
Seite
99).
Seite
107).
Seite
107).
»Audioef-
»Audioef-
»Kopieren von Ein-
auf
Seite
101).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis