3. Wählen Sie das Spur-Preset mit den gewünschten In-
sert-Effekten oder EQs aus und klicken Sie außerhalb des
Browsers.
Informationen zu Insert-Presets finden Sie unter
Presets«
auf
Seite
117. Informationen zu EQ-Presets fin-
den Sie unter
»Verwenden von Equalizer-Presets«
Seite
101.
Extrahieren des Sounds eines Instrumenten-
spur- oder VST-Presets
Die soundbezogenen Einstellungen eines Instrumenten-
spur-Presets oder eines VST-Presets (d.h. des entspre-
chenden VST-Instruments und seiner Einstellungen)
können extrahiert und auf eine Instrumentenspur ange-
wendet werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie eine Instrumentenspur aus, für die Sie die
Soundeinstellungen ändern möchten.
2. Klicken Sie unter dem Feld für das Ausgangs-Routing
auf dem Schalter »Sound aus Spur-Preset extrahieren«.
Der Preset-Browser wird angezeigt, in dem alle verfügba-
ren Presets aufgelistet werden.
3. Doppelklicken Sie auf ein Instrumentenspur- oder ein
VST-Preset, um es auszuwählen.
Das für die aktuelle Spur eingestellte VST-Instrument und alle seine Ein-
stellungen werden durch die entsprechenden Einstellungen des Spur-
bzw. VST-Presets ersetzt (nicht jedoch die Spurparameter, Insert- und
EQ-Einstellungen).
Das eingestellte VST-Instrument einer Instrumenten-
spur ist lediglich im Dialog »PlugIn-Informationen« sichtbar
(nicht im Fenster »VST-Instrumente«), siehe
»PlugIn-Informationen««
»Das Fenster
auf
Seite
121.
Erzeugen eines Spur-Presets
Sie können Spur-Presets aus einer bestehenden Audio-,
MIDI- oder Instrumentenspur (oder einer Kombination die-
»Effekt-
ser Spuren) erzeugen. Gehen Sie folgendermaßen vor:
auf
1. Wählen Sie eine oder mehrere Spuren im Projekt-
Fenster aus.
Wenn Sie mehrere Spuren auswählen, werden die Einstellungen in einem
Multispur-Preset gespeichert, siehe
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Spurlisten-
Bereich einer ausgewählten Spur und wählen Sie im Kon-
textmenü die Option »Spur-Preset erzeugen...«.
Der Dialog »Spur-Preset speichern« wird geöffnet. Die Navigationsschalter
oben im Dialog funktionieren wie in der MediaBay, siehe
Ordnern«
auf
3. Geben Sie im Name-Feld einen Namen für das Preset
ein.
Die Dateinamenerweiterung (».trackpreset«) wird automatisch angefügt.
• Wenn Sie eine MIDI-Spur ausgewählt haben, können
Sie entweder den MIDI-Kanal oder das MIDI-Patch in das
Spur-Preset einbeziehen.
Wenn Sie ein MIDI-Spur-Preset für eine bestimmte
Konfiguration von VST-Instrumenten verwenden möchten,
laden Sie diese im Fenster »VST-Instrumente«, wählen Sie
ein Patch, speichern Sie das Spur-Preset und verändern
Sie das Patch anschließend nicht. Um dies sicherzustel-
len, können Sie das Projekt als Vorlage speichern, in der
die VSTi-Konfiguration mit enthalten ist. Speichern Sie die
Sounds (die Spur-Presets) dieses Projekts in eigenen Un-
terordnern, da sie nur innerhalb dieser speziellen Konfigu-
ration sinnvoll verwendbar sind.
4. Öffnen Sie den Tag-Editor durch Klicken auf die ent-
sprechende Option und bearbeiten Sie die Tags.
206
Arbeiten mit Spur-Presets
»Multispur-Presets«
Seite
194.
auf
Seite
203.
»Arbeiten mit