Wenn andere Events auf denselben Audio-Clip verwei-
sen, werden Sie gefragt, ob Sie den Effekt auf alle Events
anwenden möchten oder ob eine eigenständige, neue
Version des Audio-Clips für das ausgewählte Event er-
stellt werden soll.
• Wenn Sie auf den Weiter-Schalter klicken, wird der Effekt auf
alle Events angewendet, die auf den Audio-Clip verweisen.
• Wenn Sie auf den Schalter »Neue Version« klicken, wird eine
separate, neue Version des Audio-Clips für das ausgewählte
Event erzeugt.
• Wenn Sie die Option »Diese Meldung nicht mehr anzei-
gen« einschalten, gilt die ausgewählte Option (»Weiter«
oder »Neue Version«) für alle nachfolgenden Bearbeitungs-
schritte.
Sie können diese Einstellung jederzeit im Programmeinstellungen-Dialog
(unter »Bearbeitungsoptionen–Audio«) im Einblendmenü »Wenn Effekte
mehrfach verwendete Clips betreffen« ändern.
Die Fade-Editoren
Die Fade-Editoren werden angezeigt, wenn Sie ein Fade
bearbeiten oder im Audio-Menü aus dem Effekte-Unter-
menü den Befehl »Fade-In« bzw. »Fade-Out« wählen. Die
folgende Abbildung zeigt den Fade-In-Editor. Die Optionen
und Befehle im Fade-Out-Editor sind dieselben.
• Wenn Sie mehrere Events ausgewählt haben und einen
Fade-Editor öffnen, können Sie die Fade-Kurve für alle
ausgewählten Events gleichzeitig bearbeiten.
Dies ist sinnvoll, wenn Sie dasselbe Fade-In auf mehrere Events anwen-
den möchten.
Kurvenart
Mit diesen Schaltern können Sie festlegen, ob die Fade-
Kurve aus Kurvensegmenten (linker Schalter), abgeflach-
ten Kurvensegmenten (mittlerer Schalter) oder linearen
Segmenten (rechter Schalter) bestehen soll.
Kurvenanzeige
In der Kurvenanzeige wird die Form der Fade-Kurve ange-
zeigt. Die Wellenform, die durch die Bearbeitung entsteht,
wird dunkelgrau dargestellt und die aktuelle Wellenform
hellgrau.
Sie können Punkte hinzufügen, indem Sie auf die Kurve
klicken, und die Form der Kurve verändern, indem Sie be-
stehende Punkte an eine neue Position ziehen. Wenn Sie
einen Kurvenpunkt löschen möchten, ziehen Sie ihn aus
der Anzeige heraus.
Kurvenform-Schalter
Mit diesen Schaltern können Sie schnell auf häufig ver-
wendete Kurvenformen zurückgreifen.
Wiederherstellen-Schalter
Der Wiederherstellen-Schalter (rechts oberhalb der Kur-
venanzeige) ist nur verfügbar, wenn Sie die Fades durch
Ziehen an den Fade-Griffen erzeugt haben. Wenn Sie auf
diesen Schalter klicken, werden alle Änderungen rückgän-
gig gemacht, die Sie seit dem Öffnen des Dialogs vorge-
nommen haben.
Der Schalter »Als Standard«
Dieser Schalter ist nur verfügbar, wenn Sie die Fades
durch Ziehen an den Fade-Griffen erzeugt haben. Klicken
Sie auf »Als Standard«, um die aktuellen Einstellungen als
Standard-Fade zu speichern. Diese Form wird jedes Mal
verwendet, wenn Sie neue Fades erzeugen.
Feld für Fade-Länge
Das Feld für Fade-Länge ist nur verfügbar, wenn Sie die Fa-
des durch Ziehen an den Fade-Griffen erzeugt haben. Hier
können Sie die Fade-Länge als Zahlenwert eingeben. Das
Format der hier dargestellten Werte wird durch die Einstel-
lung der primären Zeitanzeige im Transportfeld bestimmt.
76
Fades, Crossfades und Hüllkurven