Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Vst-Instrumentenkanäle Vs. Instrumentenspuren; Vst-Instrumentenkanäle - Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

VST-Instrumente sind Software-Synthesizer (oder andere
Klangquellen), die in Cubase Essential enthalten sind. Sie
werden intern über MIDI abgespielt und ihre Audioaus-
gänge werden auf separaten Kanälen im Mixer angezeigt,
so dass Sie, wie bei Audiospuren, Effekte oder EQ hinzu-
fügen können.
Einige VST-Instrumente werden mit Cubase mitgeliefert,
andere können Sie separat bei Steinberg oder anderen
Herstellern erwerben.
In diesem Kapitel werden die allgemeinen Vorgehens-
weisen zum Einrichten und Verwenden von VST-Instru-
menten beschrieben.
Eine Beschreibung der mitgelieferten VST-Instrumente und ihrer Para-
meter finden Sie im separaten PDF-Dokument »PlugIn-Referenz«.
Je nachdem, mit welcher VST-Version ein Instrument
kompatibel ist, wird ggf. vor dem Namen ein Symbol ange-
zeigt (siehe
»VST 3«
auf
VST-Instrumentenkanäle vs.
Instrumentenspuren
In Cubase Essential können Sie auf zwei unterschiedliche
Arten auf VST-Instrumente zugreifen:
• Indem Sie Instrumente im Fenster »VST-Instrumente«
einschalten.
Auf diese Weise wird ein VST-Instrumentenkanal erzeugt, der von einer
(oder mehreren) MIDI-Spur(en) wiedergegeben werden kann, die dem
Kanal zugewiesen sind.
• Indem Sie Instrumentenspuren erzeugen.
Instrumentenspuren sind eine Kombination aus einem VST-Instrument,
einem VST-Instrumentenkanal und einer MIDI-Spur. Sie können MIDI-
Noten direkt auf der Instrumentenspur wiedergeben und aufnehmen.
Beide Methoden haben Ihre Vorteile. Entscheiden Sie sich
je nach Anwendungsfall. In den folgenden Abschnitten wer-
den beide Ansätze genauer beschrieben.
Seite
108).
VST-Instrumente und Instrumentenspuren
VST-Instrumentenkanäle
Sie können in Cubase Essential auf ein VST-Instrument
zugreifen, indem Sie einen VST-Instrumentenkanal erzeu-
gen und diesen mit einer MIDI-Spur verknüpfen. Gehen
Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie im Geräte-Menü den Befehl »VST-Instru-
mente«.
Das Fenster »VST-Instrumente« wird angezeigt.
2. Klicken Sie auf eine leere Schnittstelle und wählen Sie
im Einblendmenü das gewünschte Instrument aus.
3. Sie werden gefragt, ob Sie automatisch eine MIDI-
Spur erzeugen möchten, die dem VST-Instrument zuge-
wiesen wird. Klicken Sie auf »Erzeugen«.
Das VST-Instrument wird geladen und eingeschaltet und das entspre-
chende Bedienfeld wird automatisch geöffnet. Eine MIDI-Spur mit dem
Namen des Instruments wird zur Spurliste hinzugefügt und der Ausgang
dieser Spur wird dem Instrument zugewiesen.
Im Programmeinstellungen-Dialog (unter »VST–PlugIns«)
können Sie festlegen, was beim Laden von VST-Instru-
menten passieren soll. Wählen Sie dazu im Einblendmenü
»MIDI-Spur beim Laden von VSTis erzeugen« eine der ver-
fügbaren Optionen:
• Wenn Sie »Immer« wählen, wird beim Laden eines VST-Instru-
ments immer eine dazugehörige MIDI-Spur erzeugt.
• Wenn Sie »Nicht« wählen, wird keine Spur erzeugt und nur
das Instrument wird geladen.
• Wenn Sie »Immer fragen« wählen, werden Sie beim Laden
eines Instruments gefragt, ob Sie eine MIDI-Spur erzeugen
möchten.
Sie können auch die Sondertasten beim Laden eines
Instruments verwenden. Diese überschreiben dann die
Programmeinstellungen:
• Wenn Sie die [Strg]-Taste/[Befehlstaste] beim Auswählen
eines VST-Instruments gedrückt halten, wird automatisch eine
dazugehörige MIDI-Spur mit dem Namen des Instruments
erzeugt.
124

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis