Entfernen von Tastaturbefehlen
Wenn Sie einen Tastaturbefehl entfernen möchten, gehen
Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie in der Liste links im Fenster den Befehl
aus, dessen Tastaturbefehl Sie löschen möchten.
Der Tastaturbefehl wird in der Liste in der Tasten-Spalte und im Tasten-
bereich angezeigt.
2. Wählen Sie den Tastaturbefehl im Tastenbereich oben
rechts im Fenster aus und klicken Sie auf den Löschen-
Schalter (das Papierkorbsymbol).
Sie werden gefragt, ob der Tastaturbefehl wirklich gelöscht werden soll.
3. Klicken Sie auf »Löschen«, um den ausgewählten Tas-
taturbefehl zu entfernen.
4. Klicken Sie auf »OK«, um den Dialog zu schließen.
Einrichten von Macros
Ein Macro ist eine Kombination mehrerer Funktionen oder
Befehle, die nacheinander ausgeführt werden. Dies er-
möglicht es Ihnen z.B., alle Events auf der ausgewählten
Audiospur auszuwählen, DC-Offset zu entfernen oder die
Events zu normalisieren und zu kopieren, und das alles mit
einem einzigen Befehl.
Macros werden im Tastaturbefehle-Dialog eingerichtet.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Klicken Sie auf den Schalter »Macros anzeigen«.
Die Macro-Einstellungen werden im unteren Fensterbereich angezeigt.
Wenn Sie sie wieder ausblenden möchten, klicken Sie erneut auf den
Schalter (auf dem jetzt »Macros ausblenden« angezeigt wird).
2. Klicken Sie auf den Schalter »Neues Macro«.
In der Liste wird ein neues, unbenanntes Macro angezeigt. Geben Sie den
gewünschten Namen ein. Sie können ein Macro jederzeit umbenennen, in-
dem Sie es in der Liste auswählen und einen neuen Namen eingeben.
3. Stellen Sie sicher, dass das Macro ausgewählt ist, und
wählen Sie aus den Kategorien und Befehlen oben im
Fenster den ersten Befehl für das Macro aus.
4. Klicken Sie auf den Schalter »Tastaturbefehl hinzufü-
gen«.
Der ausgewählte Befehl wird in der Macros-Liste im unteren Fensterbe-
reich angezeigt.
5. Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere Befehle
zum Macro hinzuzufügen.
Diese Befehle werden unter dem in der Liste ausgewählten Befehl ein-
gefügt. Auf diese Weise haben Sie auch die Möglichkeit, Befehle »mitten
in einem Macro« hinzuzufügen.
Ein Macro mit drei Befehlen
• Wenn Sie einen Befehl aus dem Macro entfernen möch-
ten, wählen Sie ihn in der Macros-Liste aus und klicken Sie
auf den Löschen-Schalter.
• Wenn Sie das gesamte Macro entfernen möchten, wäh-
len Sie es in der Liste aus und klicken Sie auf den Löschen-
Schalter.
Wenn Sie den Tastaturbefehle-Dialog geschlossen haben,
werden alle Macros, die Sie erzeugt haben, im Macros-Un-
termenü unten im Bearbeiten-Menü angezeigt, so dass Sie
schnell darauf zugreifen können.
Sie können Macros auch Tastaturbefehle zuweisen. Alle
erzeugten Macros werden im oberen Fensterbereich des
Tastaturbefehle-Dialogs unter der Kategorie »Macros« an-
gezeigt. Wählen Sie ein Macro aus und richten Sie wie für
andere Funktionen den gewünschten Tastaturbefehl ein.
346
Tastaturbefehle