Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch Seite 41

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verwenden Sie die Schalter »Event nach links/rechts«
aus der Werkzeugzeile.
Dadurch wird der gesamte Auswahlbereich nach links bzw. rechts ver-
schoben. Der Wert, um den der Auswahlbereich verschoben wird, hängt
dabei vom Anzeigeformat (siehe
Seite
24) und von dem im Raster-Einblendmenü festgelegten Wert ab.
Beachten Sie, dass der Inhalt des Auswahlbereichs
!
nicht verschoben wird. Beim Verwenden der Schalter
»Event nach links/rechts« geschieht also dasselbe wie
beim gleichzeitigen Anpassen des Anfangs und En-
des eines Auswahlbereichs um denselben Wert.
Die Schalter »Anfang nach links/rechts« und »End-
punkt nach links/rechts« sowie »Event nach links/rechts«
gehören zu den Kicker-Schaltern, die standardmäßig nicht
in der Werkzeugzeile angezeigt werden.
Informationen darüber, wie Sie bestimmte Elemente der Werkzeugzeile
ein- und ausblenden, finden Sie unter
auf
Seite
336.
Einstellen von Auswahlbereichen für mehrere nicht
aneinander angrenzende Spuren
Wenn Sie die [Alt]-Taste/[Wahltaste] und die [Umschalt-
taste] gedrückt halten, können Sie Auswahlbereiche über
mehrere Spuren festlegen. Sie können Spuren aber auch
aus einem Auswahlbereich entfernen:
1. Erstellen Sie einen Auswahlbereich von der ersten bis
zur letzten Spur, die enthalten sein soll.
2. Halten Sie die [Alt]-Taste/[Wahltaste] gedrückt und
klicken Sie im Auswahlbereich auf die Spuren, die im Aus-
wahlbereich nicht enthalten sein sollen.
3. Entsprechend können Sie auch Spuren in den Aus-
wahlbereich aufnehmen, indem Sie mit gedrückter [Alt]-
Taste/[Wahltaste] innerhalb des Auswahlbereichs auf die
gewünschte Spur klicken.
»Der Projekteinstellungen-Dialog«
»Die Einstellungen-Kontextmenüs«
Verschieben und Kopieren
• Sie können einen Auswahlbereich verschieben, indem
Sie darauf klicken und ihn an die neue Position ziehen.
So wird der Inhalt des Auswahlbereichs an die neue Position verscho-
auf
ben. Wenn Parts oder Events über die Ränder des Auswahlbereichs hi-
nausragen, werden diese vor dem Verschieben zerteilt, so dass nur die
Abschnitte innerhalb des Auswahlbereichs verschoben werden.
• Sie können einen Auswahlbereich kopieren, indem Sie
die [Alt]-Taste/[Wahltaste] gedrückt halten und den Be-
reich an die gewünschte Position ziehen.
Sie können auch die Funktionen »Duplizieren«, »Wiederholen...« und
»Loop füllen« verwenden, wie beim Kopieren von Events (siehe
ren von Events«
auf
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen
Wenn Sie mit Auswahlbereichen arbeiten, können Sie im
Bearbeiten-Menü entweder die Befehle »Ausschneiden«,
»Kopieren« und »Einfügen« oder im Bereich-Untermenü
die Befehle »Zeit ausschneiden« und »Zeit einfügen« ver-
wenden. Einige dieser Befehle haben andere Funktionen
als die entsprechenden Befehle im Bearbeiten-Menü:
Funktion
Ausschneiden
Kopieren
Einfügen
An Ausgangs-
position
einfügen
Zeit
ausschneiden
Zeit einfügen
Zeit an Aus-
gangsposition
einfügen
41
Das Projekt-Fenster
Seite
34).
Beschreibung
Mit dieser Funktion werden die Daten aus dem Auswahl-
bereich ausgeschnitten und in die Zwischenablage ko-
piert. Der Auswahlbereich wird durch einen leeren Spur-
bereich im Projekt-Fenster ersetzt, d.h. die Positionen der
Events rechts vom Auswahlbereich bleiben unverändert.
Mit dieser Funktion werden die Daten aus dem Auswahl-
bereich in die Zwischenablage kopiert.
Der Inhalt der Zwischenablage wird an der Anfangsposi-
tion der ersten Spur des Auswahlbereichs eingefügt. Be-
stehende Events werden nicht verschoben, um Platz für
die eingefügten Daten zu machen.
Die Daten aus der Zwischenablage werden an ihrer ur-
sprünglichen Position eingefügt. Bestehende Events
werden nicht verschoben, um Platz für die eingefügten
Daten zu machen.
Der Auswahlbereich wird ausgeschnitten und in die
Zwischenablage kopiert. Die Events rechts vom ausge-
schnitten Bereich werden verschoben, um die Lücke zu
schließen.
Der Inhalt der Zwischenablage wird an der Anfangsposi-
tion der ersten Spur des Auswahlbereichs eingefügt. Be-
stehende Events werden verschoben, um Platz für die
eingefügten Daten zu machen.
Die Daten aus der Zwischenablage werden an ihrer ur-
sprünglichen Position eingefügt. Bestehende Events wer-
den verschoben, um Platz für die eingefügten Daten zu
machen.
»Duplizie-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis