Importieren und Konvertieren von FXB/FXP-Dateien
Gehen Sie folgendermaßen vor, um FXP/FXB-Dateien zu
importieren:
1. Laden Sie ein VST2-PlugIn und öffnen Sie das Ein-
blendmenü »Preset-Verwaltung«.
2. Wählen Sie »FXP/FXB importieren ...« im Einblend-
menü.
Dieser Menüeintrag ist nur für VST2-PlugIns verfügbar.
3. Suchen Sie die fxp-Datei im Dateiauswahldialog und
klicken Sie auf »Öffnen«.
Wenn Sie eine Bank (.fxb) laden, werden alle aktuellen Effektprogramme
ersetzt. Wenn Sie ein einzelnes Programm laden, ersetzt dieses nur das
ausgewählte Effektprogramm. Beachten Sie, dass solche Dateien nur
vorliegen, wenn Sie Ihre eigenen fxp/fxb-Presets mit einer früheren Ver-
sion von Cubase Essential (oder einer anderen VST2-Anwendung) ge-
speichert haben.
4. Nach dem Importieren können Sie die Programmliste
in VST-Presets umwandeln, indem Sie im Einblendmenü
»Preset-Verwaltung« den Befehl »Programmliste in VST-
Presets umwandeln« auswählen.
Nach dem Umwandeln stehen Ihnen die Presets im Preset-Browser zur
Verfügung. Die Presets werden im Ordner »VST3 Presets« gespeichert.
Speichern von Insert-Effekt-Kombinationen
Sie können auch alle Insert-Effekte für einen Kanal zusam-
men mit allen Parametereinstellungen als Insert-Preset
speichern. Ein Insert-Preset kann auf Audio-, Instrumen-
ten-, Effektkanal- und Gruppenspuren angewendet wer-
den.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie die gewünschte Spur in der Spurliste aus
und öffnen Sie im Inspector die Registerkarte »Insert-Ef-
fekte«.
2. Laden Sie eine Kombination von Insert-Effekten und
nehmen Sie die gewünschten Effekteinstellungen vor (Sie
können auch Effekt-Presets verwenden).
3. Klicken Sie auf den Schalter »Preset-Verwaltung«
oben auf der Registerkarte »Insert-Effekte«, und wählen
Sie im Einblendmenü den Befehl »Preset speichern«.
Sie können dieses Einblendmenü auch aus dem Kanaleinstellungen-
Fenster öffnen, über den Schalter oben im Bereich »Insert-Effekte«.
4. Klicken Sie hier, um die Preset-Verwaltung zu öffnen
und eine Insert-Effekt-Kombination zu speichern.
5. Wählen Sie die Spur (Audio/Gruppe/Instrument/Ef-
fektkanal) aus, auf die Sie das neue Preset anwenden
möchten, und öffnen Sie das Einblendmenü »Preset-Ver-
waltung«.
Wählen Sie nun die Spur aus (Audio/Gruppe/Instrument/Effektkanal), auf
die Sie das Insert-Preset anwenden möchten, und klicken Sie auf den
Schalter »Preset-Verwaltung« oben auf der Registerkarte, um das Ein-
blendmenü zu öffnen.
6. Das neue Preset ist oben im Einblendmenü verfügbar.
Wählen Sie das von Ihnen erstellte Preset aus.
• Die Effekte werden in die Insert-Effektschnittstellen der
neuen Spur geladen und die dazugehörigen Bedienfelder
werden geöffnet.
Beachten Sie, dass beim Laden eines Insert-Presets alle vorhandenen
PlugIns überschrieben werden, egal ob die jeweiligen Effektschnittstel-
len im Insert-Preset genutzt werden oder nicht.
• In einem Insert-Preset wird also immer der Status für alle
8 Schnittstellen gespeichert. Sie können das Einblend-
menü »Preset-Verwaltung« auch dazu verwenden, das
Preset weiterzubearbeiten, umzubenennen oder es zu ent-
fernen.
119
Audioeffekte