MIDI-Clock-Befehle im Stop-Modus senden
Wenn die Option »MIDI-Clock-Befehle im Stop-Modus
senden« im Dialog »Projekt-Synchronisationseinstellun-
gen« (unter »MIDI-Clock-Ziele«) eingeschaltet ist, sendet
Cubase Essential MIDI-Clock-Signale an die ausgewähl-
ten MIDI-Clock-Ziele, auch wenn sich Cubase Essential
im Stop-Modus befindet.
Diese Funktion ist zum Beispiel dann hilfreich, wenn Sie
ein Keyboard mit eingebautem Arpeggiator verwenden
und das Tempo dieses Arpeggiators mit MIDI-Clock-Sig-
nalen steuern. Auf diese Weise behält der Arpeggiator
das richtige Tempo bei, auch wenn sich Cubase Essential
im Stop-Modus befindet. Diese Funktion kann auch mit ei-
nigen Drum-Computer verwendet werden, die dann das
aktuelle Sequenzer-Tempo übernehmen, auch wenn Cu-
base Essential angehalten wurde.
• Wenn diese Option ausgeschaltet ist, sendet Cubase
Essential nur dann MIDI-Clock-Signale an die eingestell-
ten MIDI-Clock-Ziele, wenn die Wiedergabe läuft.
In diesem Modus wäre es nicht möglich, den oben genannten Arpeggia-
tor im Stop-Modus zu verwenden.
Beachten Sie auch, dass sich die MIDI-Clock-Daten
immer auf das Tempo an der aktuellen Position innerhalb
des Projekts beziehen.
Senden von MIDI-Timecode
Wenn Sie MIDI-Timecode an ein Gerät senden, das diese
Art von Synchronisationssignal unterstützt, wird das an-
dere Gerät zeitbezogen zu Cubase Essential synchroni-
siert, d.h. die Zeitanzeige im Transportfeld von Cubase
Essential und die des Geräts stimmen überein. Wenn Sie
vor- und zurückspulen, Cubase Essential auf die richtige
Position einstellen und die Wiedergabe starten, gibt das
andere Gerät ebenfalls ab dieser Position wieder (wenn
es dafür ausgerichtet und richtig eingestellt ist).
Einrichten
1. Verbinden Sie die gewünschten MIDI-Ausgänge von
Cubase Essential mit den Geräten, die Sie synchronisieren
möchten.
2. Wählen Sie im Transport-Menü »Projekt-Synchronisa-
tionseinstellungen«.
Einstellungen für die Synchronisation zu internem Timecode
3. Aktivieren Sie die Sync-Ausgänge mit Hilfe der ent-
sprechenden Optionen.
Sie können eine beliebige Kombination von MIDI-Timecode und MIDI-
Clock zu einer beliebigen Kombination von Ausgängen leiten. (Sie soll-
ten jedoch nicht beide an denselben Ausgang leiten.)
Einige MIDI-Schnittstellen senden MIDI-Clock unab-
!
hängig von den Einstellungen in Cubase Essential
automatisch an alle Ausgänge. In diesem Fall sollten
Sie nur einen MIDI-Clock-Ausgang festlegen. (Lesen
Sie gegebenenfalls in der Dokumentation Ihrer MIDI-
Schnittstelle nach.)
4. Legen Sie für die anderen Geräte einen externen Syn-
chronisationsmodus fest und schalten Sie (wenn nötig)
die Wiedergabe ein.
5. Wenn Sie jetzt die Wiedergabe in Cubase Essential
starten, wird die Wiedergabe der anderen Geräts eben-
falls gestartet.
301
Synchronisation