Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronisation: Transportfunktionen Oder Audiomaterial; Timing In Einem Nicht Synchronisierten System; Synchronisation Der Wiedergabe Von Cubase Essential - Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MIDI-Clock
MIDI-Clock ist eine tempobezogene Synchronisationsart,
die mit BPM-Werten (Beats per minute) arbeitet. Es ist
sinnvoll, MIDI-Clock einzusetzen, wenn zwei Geräte mit
demselben Tempo synchronisiert werden sollen, z.B. Cu-
base Essential und ein Drumcomputer.
MIDI-Clock kann nicht als Master-Sync-Quelle für
!
Cubase Essential eingesetzt werden, d.h. Cubase
Essential überträgt MIDI-Clock an andere Geräte,
empfängt jedoch kein MIDI-Clock.
Word-Clock
Word-Clock ist im Prinzip ein Ersatz für die Sample-
Clock, z.B. einer Audiokarte. Word-Clock hat also die-
selbe Samplerate wie das Audiomaterial, d.h. 44,1kHz,
48kHz usw.
Word-Clock enthält keinerlei Positionierungsinformatio-
nen, sondern liefert ein »einfaches« Signal, um das Audio-
material mit seiner Samplerate zu takten.
Word-Clock gibt es in vielen Formaten: analog über Ko-
axialkabel, digital als Teil eines S/P-DIF-, AES/EBU- oder
ADAT-Audiosignals usw.
Synchronisation: Transportfunktio-
nen oder Audiomaterial

Timing in einem nicht synchronisierten System

Stellen Sie sich zunächst eine Situation vor, in der Cubase
Essential nicht zu einer externen Quelle synchronisiert wird:
Jedes digitale Wiedergabesystem verfügt über eine interne
Uhr, die die Wiedergabegeschwindigkeit und -stabilität
steuert. Audio-Hardware für den PC bildet da keine Aus-
nahme. Diese Uhr ist extrem zuverlässig.
Wenn Cubase Essential ohne Synchronisation zu einer
externen Quelle wiedergibt, wird die Wiedergabe kom-
plett zur internen digitalen Audio-Clock synchronisiert.
Synchronisation der Wiedergabe von Cubase
Essential
Angenommen, Cubase Essential wird zu einem externen
Timecode synchronisiert. Sie können z.B. die Wiedergabe
zu einer Bandmaschine synchronisieren.
Von einer analogen Bandmaschine gesendete Timecode-
Signale weisen immer Geschwindigkeitsschwankungen
auf. Außerdem liefern verschiedene Timecode-Erzeuger
und unterschiedliche Bandmaschinen ebenfalls Timecode-
Signale, die sich in der Geschwindigkeit leicht unterschei-
den. Zusätzlich kann häufiges Vor- und Zurückspulen des
Bands beim Aufnehmen von Overdubs oder mehrfach wie-
derholten Aufnahmen zu Abnutzung und Streckung des
Bands führen, was die Geschwindigkeit des Timecodes
ebenfalls beeinflusst.
Wenn Sie einen Word-Clock-Signale erzeugenden Syn-
chronisierer verwenden und Cubase Essential so einrich-
ten, dass es zum eingehenden Timecode synchronisiert
wird, korrigiert das Programm die Wiedergabegeschwin-
digkeit, um derartige Schwankungen in der Timecode-Ge-
schwindigkeit auszugleichen. Genau das soll durch die
Synchronisation erreicht werden.
Was geschieht mit dem digitalen
Audiomaterial?
Die Tatsache, dass die Wiedergabe von Cubase Essential
mit dem Timecode-Format synchronisiert wird, hat keine
Auswirkungen auf das digitale Audiomaterial. Das Audio-
material wird immer noch von der extrem zuverlässigen, in-
ternen Uhr der Audio-Hardware beeinflusst.
Wie zu erwarten treten Probleme auf, wenn das extrem
stabile, digitale Audiomaterial mit dem leicht in der Ge-
schwindigkeit variierenden System, das mit Timecode
synchronisiert wurde, in Verbindung gebracht wird.
Das Wiedergabe-Timing jedes Events wird nicht vollstän-
dig mit dem Band oder der MIDI-Wiedergabe übereinstim-
men, da die Wiedergabegeschwindigkeit des Audiomate-
rials von der internen Uhr der digitalen Audio-Hardware
bestimmt wird.
298
Synchronisation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis