Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Kann Automatisiert Werden; Tipps Und Weitere Optionen - Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was kann automatisiert werden?

Sie können nahezu alle Parameter automatisieren, die im
Mixer von Cubase Essential verfügbar sind.
• Wenn Sie wissen möchten, welche Parameter für eine
bestimmte Spur automatisierbar sind, klicken Sie in der
Automationsspur auf die Parameteranzeige und wählen
Sie im Einblendmenü die Option »Mehr...«. Der Dialog
»Parameter hinzufügen« wird angezeigt.
In diesem Dialog werden alle automatisierbaren Parameter für die ausge-
wählte Spurart angezeigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
»Zuweisen eines Parameters zu einer Automationsspur«
Optionen und Einstellungen
Der Automations-Reduktionsfaktor
Diese Option kann auch im Programmeinstellungen-Dialog
(auf der Bearbeitungsoptionen-Seite) eingeschaltet wer-
den. Mit dem Reduktionsfaktor für die Automation wird die
Anzahl der Automations-Events automatisch reduziert.
Während eines Automationsdurchlaufs (oder beim Ein-
zeichnen von Automationsdaten mit dem Stift-Werkzeug)
werden die Events zunächst als dicht aufeinander folgende
Kurvenpunkte eingefügt. Dies ist notwendig, da das Pro-
gramm nicht »erraten« kann, was Sie als nächstes tun
möchten.
Beim Punch-Out werden jedoch anhand des Reduktions-
faktors alle Kurvenpunkte entfernt, die nicht benötigt wer-
den. Die Automationskurve enthält dann nur noch die
Kurvenpunkte, die notwendig sind, um die gewünschte
Automation abzubilden.
Es werden z.B. automatisch alle Kurvenpunkte entfernt,
die zwischen anderen Punkten liegen und nicht von der
Kurve abweichen.
Wenn Sie einen Kurvenpunkt hinzufügen möchten, der nicht zu einer
Veränderung der Kurve zwischen zwei bereits vorhandenen Punkten
führt...
...wird er gelöscht, sobald Sie die Maustaste loslassen. Wenn Sie den
Kurvenpunkt jedoch verschieben, so dass die Kurve daraufhin keine ge-
rade Linie mehr ergibt, wird ein neues Event hinzugefügt.
• Wenn Sie mit der Standardeinstellung (Reduktion um
etwa 50%) unzufrieden sind, können Sie den Wert än-
dern. In den meisten Fällen führt die Standardeinstellung
jedoch zu guten Ergebnissen.
Je mehr Automations-Events vorhanden sind, desto
!
höher ist die Prozessorlast. Wenn es zu Performance-
Problemen kommt, sollten Sie ggf. den Wert für den
Reduktionsfaktor erhöhen, um weitere Events zu ent-
fernen.

Tipps und weitere Optionen

auf
Seite
139.
Tastaturbefehle für die Automation
Im Tastaturbefehle-Dialog (den Sie in Cubase Essential
über das Datei-Menü öffnen) finden Sie unter »Befehle«
auf der linken Seite die Automation-Kategorie. Diese Ka-
tegorie umfasst alle Automationsbefehle, denen Sie Tas-
taturbefehle zuweisen können.
Weitere Informationen zum Zuweisen von Tastaturbefeh-
len finden Sie im Kapitel
Verknüpfungen und Automation
• Im Cubase Essential-Mixer können Sie mehrere Para-
meter verschiedener Kanäle miteinander verknüpfen
(siehe
schen««
Wenn Sie die Einstellungen eines verknüpften Mixerkanals automatisie-
ren, werden die Parameter des anderen Kanals NICHT automatisiert.
Rückgängigmachen von Automationsbefehlen
Für jeden durchgeführten Schreibvorgang von Automa-
tionsdaten wird in der Liste der rückgängig zu machenden
Aktionen ein Eintrag erstellt, so dass Sie die Bearbeitungs-
schritte jederzeit rückgängig machen oder wiederherstellen
können.
138
Automation
»Tastaturbefehle«
»»Kanäle verbinden« und »Kanalverbindungen lö-
auf
Seite
104).
auf
Seite
343.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis