Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch Seite 214

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Legen Sie in der unteren Tabelle fest, welche Cubase
Essential-Parameter Sie steuern möchten.
Jede Zeile in dieser Tabelle ist mit dem Steuerelement in der entspre-
chenden Zeile in der oberen Tabelle verbunden. Dies wird durch die
Steuerelement-Spalte angezeigt. Die übrigen Spalten haben die folgen-
den Funktionen:
Spalte
Beschreibung
Gerät
Wenn Sie in diese Spalte klicken, wird ein Einblendmenü
angezeigt, in dem Sie festlegen können, welches »Gerät«
in Cubase Essential gesteuert werden soll. Mit der Be-
fehl-Option können Sie bestimmte Befehle fernsteuern,
z.B. das Auswählen von Bänken.
Kanal/
Wählen Sie aus dem Einblendmenü in dieser Spalte den
Kategorie
zu steuernden Kanal aus (bzw. die Befehlskategorie, wenn
in der Gerät-Spalte die Befehl-Option ausgewählt ist).
Wert/Aktion
Wenn Sie in diese Spalte klicken, wird ein Einblendmenü
angezeigt, in dem Sie den Parameter des zu steuernden
Kanals auswählen können. (Wenn in der Gerät-Spalte
die Option »VST Mixer« ausgewählt ist, sind hier norma-
lerweise Lautstärke, Panorama, Sendpegel, EQ usw. als
Parameter verfügbar).
Wenn in der Gerät-Spalte die Befehl-Option ausgewählt
ist, geben Sie hier die »Aktion« der Kategorie an.
Flags
Wenn Sie in diese Spalte klicken, wird ein Einblendmenü
angezeigt, in dem Sie drei Optionen ein- und ausschalten
können:
Taste: Wenn diese Option eingeschaltet ist, wird der Pa-
rameter nur verändert, wenn der empfangene MIDI-Be-
fehl einen Wert anzeigt, der ungleich null ist.
– Umschalten: Wenn diese Option eingeschaltet ist, wird
der Parameterwert jedes Mal zwischen Minimal- und Ma-
ximalwert umgeschaltet, wenn ein MIDI-Befehl empfan-
gen wird. Die Kombination der Optionen »Taste« und
»Umschalten« ist bei Fernbedienungsgeräten nützlich,
die den Zustand eines Schalters nicht verriegeln. Bei-
spiel: Das Steuern des Stummschalten-Zustands mit ei-
nem Gerät, bei dem Sie durch das Drücken des Mute-
Schalters die Stummschaltung ein- und durch das Los-
lassen des Mute-Schalters die Stummschaltung aus-
schalten. Wenn »Taste« und »Umschalten« aktiviert sind,
wird die Stummschaltung jedes Mal ein- bzw. ausge-
schaltet, wenn der Schalter auf der Bedienkonsole ge-
drückt wird.
– Nicht automatisiert: Wenn diese Option eingeschaltet
ist, wird der Parameter nicht automatisiert.
8. Nehmen Sie gegebenenfalls Einstellungen für eine an-
dere Bank vor.
In diesem Fall müssen Sie nur Einstellungen in der unteren Tabelle vorneh-
men, da die obere Tabelle bereits dem MIDI-Fernbedienungsgerät ent-
sprechend eingerichtet wurde.
• Falls erforderlich, können Sie mit dem Einfügen-Schal-
ter unterhalb des Bank-Einblendmenüs Bänke einfügen.
Wenn Sie auf den Umbenennen-Schalter klicken, können Sie der ausge-
wählten Bank einen neuen Namen zuweisen. Eine nicht benötigte Bank
können Sie entfernen, indem Sie sie auswählen und dann auf den Lö-
schen-Schalter klicken.
9. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben,
schließen Sie den Dialog.
Sie können nun die eingestellten Cubase Essential-Parameter mit dem
MIDI-Fernbedienungsgerät steuern. Wenn Sie eine andere Bank aus-
wählen möchten, verwenden Sie das Einblendmenü im Fernbedienungs-
fenster »Generischer Controller« (oder verwenden Sie ein Steuerelement
des MIDI-Steuergeräts, wenn Sie eins zugewiesen haben).
Import- und Export-Einstellungen
Mit dem Exportieren-Schalter oben rechts auf der Einstel-
lungen-Registerkarte können Sie die aktuellen Einstellun-
gen, einschließlich der Controller-Konfiguration (obere
Tabelle) und aller Bänke, speichern. Die Einstellungen wer-
den als Datei (mit der Erweiterung ».xml«) gespeichert. Mit
dem Importieren-Schalter können Sie Dateien mit gespei-
cherten Fernbedienungseinstellungen importieren.
• Die zuletzt importierten oder exportierten Fernbedie-
nungseinstellungen werden automatisch geladen, wenn
das Programm startet oder »Generischer Controller« im
Dialog »Geräte konfigurieren« ausgewählt wurde.
214
Fernbedienung in Cubase Essential

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis