Einleitung
Mit dem Audio-Part-Editor können Sie Events in Audio-
Parts anzeigen und bearbeiten. Da hier im Wesentlichen
dieselben Bearbeitungsmethoden gelten wie im Projekt-
Fenster, enthält dieses Kapitel viele Verweise auf
Projekt-Fenster«
auf
Seite
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Audio-Parts im Projekt-
Fenster zu erstellen:
• Wählen Sie ein oder mehrere Audio-Events auf dersel-
ben Spur aus und wählen Sie im Audio-Menü den Befehl
»Events in Part umwandeln«.
• Kleben Sie zwei oder mehr Audio-Events auf derselben
Spur mit dem Klebetube-Werkzeug zusammen.
• Zeichnen Sie einen Part mit dem Stift-Werkzeug ein.
• Doppelklicken Sie auf einer Audiospur zwischen dem
linken und rechten Locator.
Wenn Sie eine der beiden zuletzt genannten Methoden wählen, wird ein
leerer Part erstellt. Sie können einem Part Events hinzufügen, indem Sie
sie einfügen oder aus dem Pool ziehen und im Part ablegen.
Öffnen des Audio-Part-Editors
Wenn Sie den Audio-Part-Editor öffnen möchten, wählen
Sie im Projekt-Fenster einen oder mehrere Audio-Parts
aus und doppelklicken Sie auf einen dieser Parts (oder
verwenden Sie einen Tastaturbefehl – standardmäßig
[Strg]-Taste/[Befehlstaste]-[E]). Im Audio-Part-Editor
können mehrere Audio-Parts gleichzeitig angezeigt wer-
den. Außerdem können Sie mehrere Audio-Part-Editoren
gleichzeitig geöffnet haben.
Wenn Sie auf ein Audio-Event im Projekt-Fenster dop-
pelklicken, wird der Sample-Editor geöffnet (siehe
des Sample-Editors«
auf
15.
Seite
155).
Fenster-Übersicht
»Das
Die Werkzeugzeile
Die Werkzeuge, Einstellungen und Symbole der Werk-
zeugzeile haben dieselben Funktionen wie im Projekt-
Fenster. Es gibt jedoch folgende Unterschiede:
• Ein Solo-Schalter ist vorhanden (siehe
Seite
173).
• Es gibt separate Werkzeugsymbole zum Anhören (Lautspre-
cher) und Scrubben (siehe
• Das Linie-, das Klebetube- und das Farben-Werkzeug sind
nicht verfügbar.
• Ein Wiedergabe-, ein Loop-Schalter und ein Lautstärkeregler
sind verfügbar (siehe
• Das Einblendmenü »Part-Liste«, über das Sie mehrere geöff-
nete Parts verwalten können, ist verfügbar. Sie können z.B.
Parts für die Bearbeitung aktivieren, die Bearbeitung auf aktive
Parts beschränken und die Part-Grenzen anzeigen lassen
(siehe
»Arbeiten mit mehreren Parts«
Sie können die Werkzeugzeile individuell einrichten,
indem Sie einzelne Bereiche ein- und ausblenden oder
neu anordnen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
»Öffnen
gen-Dialoge«
auf
Das Lineal und die Infozeile
Das Lineal und die Infozeile haben dieselben Funktionen
und dasselbe Aussehen wie im Projekt-Fenster.
• Sie können für das Lineal im Audio-Part-Editor ein an-
deres Anzeigeformat wählen. Klicken Sie dazu auf den
Pfeilschalter rechts neben dem Lineal und wählen Sie im
Einblendmenü eine Option aus.
Eine Liste der verfügbaren Formate finden Sie unter
Seite
23.
171
Der Audio-Part-Editor
»Scrubben«
»Wiedergabe«
auf
auf
»Verwenden der Einstellun-
Seite
336.
»Wiedergabe«
auf
auf
Seite
173).
Seite
173).
Seite
173).
»Das Lineal«
auf