Einleitung
In diesem Kapitel finden Sie detaillierte Informationen über
das Mischen von Audio- und MIDI-Material im Mixer sowie
eine Beschreibung der Optionen zur Konfiguration des
Mixers.
Die folgenden Mixerfunktionen werden hier nicht be-
schrieben:
• Einstellen und Verwenden von Audioeffekten
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel
Seite
107.
• Einstellen und Verwenden von MIDI-Effekten
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel
von MIDI-Parametern und Effekten«
• Automation der Mixerparameter
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel
Seite
135.
• Zusammenmischen mehrerer Audiospuren in einer
Audiodatei (einschließlich der Automation sowie den
Effekten)
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel
Audio-Mixdowns«
auf
Seite
288.
»Audioeffekte«
»Echtzeitbearbeitung
auf
Seite
216.
»Automation«
auf
»Exportieren eines
Übersicht
Im Mixer können Sie verschiedenste Funktionen wie Pegel
und Panorama oder Solo und Stummschalten für Audio-
und MIDI-Kanäle gleichermaßen einstellen.
Öffnen des Mixers
Sie können den Mixer folgendermaßen öffnen:
• Wählen Sie im Geräte-Menü den Mixer-Befehl.
• Klicken Sie in der Werkzeugzeile auf den Schalter
»Mixer öffnen«.
• Verwenden Sie einen Tastaturbefehl (standardmäßig
[F3]).
• Klicken Sie in der Geräteliste auf den Mixer-Schalter.
Wählen Sie im Geräte-Menü den Befehl »Liste anzeigen«, um die Geräte-
liste zu öffnen.
Welche Kanalarten können im Mixer
auf
angezeigt werden?
Für folgende Spurarten werden entsprechende Mixerkanäle
angezeigt:
• Audio
• MIDI
• Effekt-Returns (werden im Projekt-Fenster als Effektkanalspu-
ren bezeichnet).
• Gruppenkanäle
• Instrumentenspuren
Die Reihenfolge der Audio-, MIDI-, Instrumenten-, Grup-
pen- und Effekt-Return-Kanalzüge im Mixer (von links
nach rechts) entspricht der Spurliste im Projekt-Fenster
(von oben nach unten). Wenn Sie die Reihenfolge der
Spuren in der Spurliste ändern, spiegeln sich diese Ände-
rungen direkt im Mixer wider.
90
Der Mixer