Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi-Parameter - Steinberg Cubase Essential 5 Benutzerhandbuch

Personal music production system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubase Essential 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf der Registerkarte werden alle Einstellungen der Spur-
liste (siehe
»Die Spurliste«
sätzliche Parameter angezeigt:
Parameter
Beschreibung
Spurname
Klicken Sie in das Feld, um den obersten Inspector-Be-
reich anzuzeigen bzw. auszublenden. Wenn Sie dop-
pelklicken, können Sie einen neuen Namen für die Spur
eingeben.
Bearbeiten-
Mit diesem Schalter wird das Kanaleinstellungen-Fenster
Schalter
für eine Spur geöffnet (in dem ein Kanalzug mit Lautstärke-
regler sowie anderen Steuerelementen und Effekteinstel-
lungen angezeigt wird, siehe
stellungen«
auf
Mute/Solo-
Die MIDI-Spur wird stumm- bzw. solo geschaltet.
Schalter
Read/Write-
Diese Schalter werden für die Automatisierung der Spur-
Schalter
einstellungen verwendet (siehe
tomationsmodus«
Aufnahme
Mit diesem Schalter wird die Spur in Aufnahmebereit-
aktivieren
schaft versetzt.
Monitor
Wenn diese Option eingeschaltet ist (und im Programm-
einstellungen-Dialog auf der MIDI-Seite die Option »MIDI-
Thru aktiv« eingeschaltet wurde), werden eingehende
MIDI-Daten an den ausgewählten MIDI-Ausgang geleitet.
Sperren
Wenn dieser Schalter eingeschaltet ist, ist die Spur für
die Bearbeitung gesperrt.
Lautstärke
Mit diesem Regler können Sie die Lautstärke für die Spur
einstellen. Wenn Sie diese Einstellung ändern, bewegt
sich der entsprechende Schieberegler für die Spur im
Mixer und umgekehrt. Weitere Informationen über das Ein-
stellen von Pegeln finden Sie unter
stärke im Mixer«
Pan
Mit diesem Regler können Sie das Panorama für die Spur
einstellen.
Verzögerung
Mit diesem Schieberegler können Sie das Timing der Wie-
dergabe für die MIDI-Spur anpassen. Bei positiven Wer-
ten wird die Wiedergabe verzögert, bei negativen Werten
setzt die Wiedergabe dieser Spur vor den anderen Spuren
ein. Die Werte werden in Millisekunden angegeben.
Eingangs-
Über diese Einblendmenüs stellen Sie Eingang, Ausgang
Routing/
und Kanal der MIDI-Spur ein.
Ausgangs-
Routing/Kanal
Instrument
Wenn die MIDI-Spur an ein VST-Instrument geleitet wird,
bearbeiten
können Sie hier klicken, um dessen Bedienfeld öffnen.
Bank/
Über diese Einblendmenüs können Sie Klänge auswäh-
Programm
len, indem Sie MIDI-Befehle (Bank-Auswahl und Pro-
grammwechsel) senden (siehe unten). (Wenn keine Bank
verfügbar ist, wird nur der Programmwechsel angezeigt.)
auf
Seite
18) sowie einige zu-
»Verwenden von Kanalein-
Seite
98).
»Ein-/Ausschalten des Au-
auf
Seite
136.
»Einstellen der Laut-
auf
Seite
95.
Echtzeitbearbeitung von MIDI-Parametern und Effekten
Parameter
Beschreibung
Drum-Map
Über dieses Einblendmenü können Sie eine Drum-Map
für die Spur auswählen, siehe
Maps«
auf
Spur-Preset
Über dieses Einblendmenü können Sie ein Spur-Preset
anwenden
anwenden, siehe
Seite
204.
Die Funktionalität der Bank- und Programmeinstellun-
gen (zum Auswählen der Sounds eines angeschlossenen
MIDI-Instruments) hängt davon ab, an welches Instrument
der MIDI-Ausgang angeschlossen ist und welche Einstel-
lungen Sie im Dialog »MIDI-Geräte-Verwaltung« vorge-
nommen haben.
Sie können im Dialog »MIDI-Geräte-Verwaltung« angeben, welche MIDI-
Instrumente bzw. anderen Geräte an die verschiedenen MIDI-Ausgänge
angeschlossen sind, so dass Sie die Programme (Patches) über ihre Na-
men auswählen können.
Auf der Registerkarte »MIDI-Kanalzug« im Inspector
können Sie analog zum Mixer viele der grundlegenden
Einstellungen für die Spur vornehmen (siehe unten).

MIDI-Parameter

Die Einstellungen auf dieser Registerkarte beeinflussen die
MIDI-Events der Spur in Echtzeit während der Wiedergabe.
Sie wirken sich auch auf die »Live-Wiedergabe« aus, wenn
die Spur ausgewählt und der Schalter »Aufnahme aktivie-
ren« eingeschaltet ist (vorausgesetzt die Option »MIDI-Thru
aktiv« ist im Programmeinstellungen-Dialog auf der MIDI-
Seite eingeschaltet). Auf diese Weise können Sie die MIDI-
Events während der Live-Wiedergabe z.B. transponieren
oder ihre Anschlagstärke ändern.
218
»Verwalten von Drum-
Seite
263.
»Anwenden von Spur-Presets«
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis