Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analytik Jena multi EA 4000 Betriebsanleitung Seite 97

Elementaranalysator c-, s- und cl-feststoffanalytik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi EA 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIG
Die Kombielektrode besteht aus keramischen Werkstoffen und ist besonders im Bereich der
Elektrodeneinschmelzungen empfindlich.
Gehen Sie besonders vorsichtig mit der Kombielektrode um! Als Verschleißteil unterliegt sie
nicht der Garantie!
Das Herausziehen aus dem Deckel der Messzelle und das Anschließen an das Messgas
kann bei falschem Handling zu großer mechanischer Beanspruchung und damit zum Bruch
am elektrischen Anschluss der Kombielektrode führen.
Umfassen Sie die Elektrode von oben und
ziehen Sie die Elektrode gerade nach
oben aus dem Deckel.
Schieben Sie den Messgasschlauch nur ca.
1 cm weit auf die Elektrode. Die
Gasdichtheit ist damit hergestellt.
multi EA 4000
Richtig
Richtig
Version 01.16
Falsch
Ziehen und ruckeln Sie nicht an der
seitlichen Anschlusshülse für die
elektrischen Verbindungen. Die Anschlüsse
in der Hülse brechen (von außen nicht
sichtbar)!
Falsch
Wenn Sie den Schlauch zu weit auf die
Elektrode schieben, saugt er sich an der
Elektrode fest. Beim Herunterziehen des
Schlauchs kann die Elektrode brechen!
Wartung und Pflege
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis