Transport und Lagerung
10
Transport und Lagerung
10.1
Transport
10.1.1
Analysator zum Transport vorbereiten
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR AM HEIßEN OFEN!
Es besteht Verbrennungsgefahr am heißen Verbrennungsofen. Bauen Sie die Verbren-
nungsrohre nur im kalten Betriebszustand aus bzw. lassen Sie das Gerät lange genug ab-
kühlen.
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR AN GLASBRUCH!
Beim Ausbauen der Glasteile besteht Verletzungsgefahr durch Glasbruch! Bauen Sie alle
Glasteile vorsichtig aus dem Analysator aus!
ACHTUNG! GEEIGNETE TRANSPORTVERPACKUNG VERWENDEN!
Nicht geeignetes Verpackungsmaterial sowie Reste von Messlösung und Chemikalien kön-
nen zu Schäden an einzelnen Komponenten des Analysators führen!
Transportieren Sie den Analysator nur in der Originalverpackung! Achten Sie darauf, dass
der Analysator vollständig entleert ist und alle Transportsicherungen angebracht sind!
Bereiten Sie den multi EA 4000 mit seinen Modulen wie folgt für den Transport vor:
Grundgerät multi EA 4000
1.
Schalten Sie den Analysator am Hauptschalter aus und lassen Sie das Gerät abkühlen.
2.
Stellen Sie die Gasversorgung ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteck-
dose.
3.
Lösen Sie alle Verbindungen an der Rückseite des Analysators.
4.
Öffnen Sie die Türen des Analysators. Leeren Sie das Trockenrohr. Setzen Sie das
Trockenrohr wieder ein.
5.
Schrauben Sie die Anschlüsse an der Halogenfalle ab und drücken Sie die Halogenfalle
aus den Klemmen heraus.
6.
Ziehen Sie das Verbrennungsrohr aus dem Ofen.
7.
Verpacken Sie das Zubehör sorgfältig, insbesondere die Glasteile bruchsicher.
C/S-Modul
1.
Schalten Sie das C/S-Modul am Hauptschalter aus.
2.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
3.
Lösen Sie alle Verbindungen an der Rückseite des Moduls.
Cl-Modul
1.
Schalten Sie das Cl-Modul am Hauptschalter aus.
2.
Nehmen Sie die Messzelle aus dem Gerät und leeren Sie sie aus (siehe Abschnitt
„Messzellen warten" S. 96.
120
Version 01.16
multi EA 4000