Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Optionale Zubehöre; Probengeber; Flammensensor; Waage - Analytik Jena multi EA 4000 Betriebsanleitung

Elementaranalysator c-, s- und cl-feststoffanalytik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi EA 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7
Weitere optionale Zubehöre
4.7.1

Probengeber

Für den multi EA 4000 stehen zwei Varianten für die Probenzufuhr zur Verfügung:
der Feststoffprobengeber FPG 48
der Handvorschub
Probengeber FPG 48
Der Probengeber FPG 48 bietet Platz für 48 Probenschiffchen. Die Schiffchen werden auto-
matisch von den Tabletts aufgenommen und in den Verbrennungsofen überführt. Der Vor-
schub für die Überführung erfolgt rechnergesteuert. Je nach Ausstattung werden die Schiff-
chen nach der Messung wieder auf dem Probengeber abgelegt oder nach Abkühlung in
einen Abfallcontainer abgeworfen.
Bei Analysen im Quarzverbrennungsrohr (Cl-Messungen) kann der FPG 48 mit einem
Flammensensor kombiniert werden.
Handvorschub
Der Handvorschub ist eine robuste Vorrichtung, die es ermöglicht, den Keramikhaken mit
Probenschiffchen gerade ausgerichtet in den Verbrennungsofen zu schieben. Bei der manu-
ellen Probenzufuhr ist darauf zu achten, dass bei sehr reaktiven Proben die Überführung in
das Verbrennungsrohr langsam und kontrolliert erfolgen muss.
4.7.2

Flammensensor

Für die Cl-Bestimmungen kann optional ein Flammensensor mit dem Probengeber FPG 48
kombiniert werden. Mit dem Flammensensor wird die Verbrennung bei sehr reaktiven Pro-
ben im Quarzrohr optisch erfasst und der Vorschub des Schiffchens entsprechend der
Flammenhelligkeit gesteuert. Die so optimierten Verbrennungscharakteristiken ergeben prä-
zise Messergebnisse.
4.7.3

Waage

Zur automatischen Mengenübernahme für die Berechnung der Analysenergebnisse kann
eine Waage angeschlossen werden. Entsprechend den Anweisungen im Programm sind die
Proben zu wiegen. Die ermittelten Massen werden automatisch in die Probentabelle über-
nommen.
multi EA 4000
Version 01.16
Systemaufbau
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis