Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Halogenidfalle Erneuern - Analytik Jena multi EA 4000 Betriebsanleitung

Elementaranalysator c-, s- und cl-feststoffanalytik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi EA 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.4

Halogenidfalle erneuern

Halogenidfallen werden in folgenden Messanordnungen verwendet:
TC-Messung am Grundgerät multi EA 4000
Cl-Messung im Cl-Modul
TIC-Messung in den entsprechenden TIC-Feststoffmodulen
VORSICHT
Schäden an Optik- und Elektronikbauteilen (Detektoren, Flusssensoren) durch aggressive
Verbrennungsprodukte bei verbrauchter Kupferwolle in der Halogenfalle!
Ersetzen Sie die gesamte Füllung der Halogenfalle spätestens dann, wenn die Hälfte der
Kupferwolle oder die Messingwolle verfärbt ist.
1
Gaseingang
2
Gasausgang
3
Kupferwolle
4
Messingwolle
5
Klemme
multi EA 4000
1.
Ziehen Sie das U-Rohr aus der Halterung.
2.
Schrauben Sie die roten Überwurfmutter vom U-
Rohr ab und ziehen Sie das U-Rohr aus den Klem-
men (3) heraus.
3.
Ziehen Sie die verbrauchte Kupfer- und Messing-
wolle mit einer Pinzette oder einem kleinen Haken
aus dem U-Rohr heraus.
4.
Kontrollieren Sie das U-Rohr auf Risse.
Hinweis:
Verwenden Sie nur ein völlig intaktes U-Rohr wie-
der!
5.
Falls erforderlich spülen Sie das U-Rohr mit
Reinstwasser aus und lassen Sie es gut trocknen.
6.
Füllen Sie das U-Rohr mit der neuen Kupfer- und
Messingwolle mit Hilfe einer Pinzette oder einem
kleinen Haken.
Hinweis:
Ersetzen Sie den gesamten Inhalt des U-Rohrs.
Achten Sie beim Füllen der Halogenfalle darauf,
dass die Kupfer- und Messingwolle nicht zu fest ge-
stopft wird und keine größeren Hohlräume im U-
Rohr entstehen.
7.
Decken Sie die Kupfer- und Messingwolle mit
Baumwollwatte ab.
8.
Drücken Sie das gefüllte U-Rohr vorsichtig in die
Klemmen.
9.
Schließen Sie den Gaseingang am Schenkel mit
Kupferwolle und den Gasausgang am Schenkel mit
Messingwolle an.
Version 01.16
Wartung und Pflege
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis