Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrolytlösung Herstellen - Analytik Jena multi EA 4000 Betriebsanleitung

Elementaranalysator c-, s- und cl-feststoffanalytik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi EA 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
7.4.2
Elektrolytlösung herstellen
WARNUNG
Die zur Herstellung der Elektrolytlösung verwendete 99%ige Essigsäure und Salpetersäure
sowie Thymol können schwere Verätzungen verursachen!
Tragen Sie bei der Herstellung der Elektrolytlösung entsprechende Schutzkleidung!
Beachten Sie alle Vorgaben aus den EG-Sicherheitsdatenblättern!
Benötigte Reagenzien:
200 ml
Essigsäure c = 99 %
4 ml
Salpetersäure konz.
4 g
Gelatine
1,0 g
Thymol
0,3 g
Thymolblau
500 ml
Methanol
Stellen Sie die Elektrolytlösung wie folgt her:
1.
Lösung A:
500 ml Wasser in einen 1000 ml Messkolben füllen, 4 ml HNO
sichtig 200 ml Essigsäure zugeben und mit Wasser bis zur Marke auffüllen.
2.
Lösung B1:
4 g Gelatine in einem Becherglas mit 400 ml Wasser verrühren, 3 Stunden quellen las-
sen und anschließend unter Erwärmen auf (35 – 45) °C lösen.
3.
Lösung B2:
1,0 g Thymol und 0,3 g Thymolblau in einem Becherglas in 500 ml Methanol lösen.
66
Nur Schwefelsäuregefäße mit Split-
Abgang
11. Schließen Sie den Bypass-Schlauch
am mit Kupferwolle gefüllten Ga-
seingangsschenkel der Halogenidfal-
le an.
Version 01.16
(konz.) zusetzen, vor-
3
multi EA 4000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis