Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tic/Toc-Bestimmung Mit Automatischem Tic-Feststoffmodul; Automatisches Tic-Feststoffmodul Für Die Analyse Vorbereiten; Tic-Reaktor An Das Keramikrohr Montieren Und In Den Verbrennungsofen Einsetzen - Analytik Jena multi EA 4000 Betriebsanleitung

Elementaranalysator c-, s- und cl-feststoffanalytik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi EA 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5
TIC/TOC-Bestimmung mit Automatischem TIC-
Feststoffmodul
7.5.1
Automatisches TIC-Feststoffmodul für die Analyse
vorbereiten
WARNUNG! ELEKTRISCHER SCHLAG!
Im Verbrennungsofen treten lebensgefährliche elektrische Spannungen auf. Das Verbren-
nungsrohr ist Teil der Abdeckung spannungsführender Bauteile.
Schalten Sie den Analysator deshalb nur mit eingesetztem Verbrennungsrohr ein! Für Um-
bau- und Wartungsmaßnahmen am Verbrennungsrohr oder am Verbrennungsofen schalten
Sie den Analysator immer am Netzschalter aus und trennen Sie den Verbrennungsofen
durch Ziehen des Netzsteckers vom Stromnetz.
1.
Stellen Sie das Automatische TIC-Feststoffmodul rechts neben das Grundgerät. Schie-
ben Sie dabei das TIC-Feststoffmodul soweit an die Wand des Grundgerätes, bis die
Abstandshalter die Gerätewand berühren.
2.
Schließen Sie die elektrischen Verbindungen an und überprüfen Sie die Schlauchver-
bindungen (siehe Abschnitt „Automatisches TIC-Feststoffmodul aufstellen" S. 132).
TIC-Reaktor an das Keramikrohr montieren und in den Verbrennungs-
ofen einsetzen
1
Keramikrohr
2
Kupplung
3
Dichtringe
Abb. 31
multi EA 4000
Einzelteile für die Verbindung von TIC-Reaktor und Keramikrohr
Version 01.16
4
Andruckring
5
TIC-Reaktor
Montieren Sie zunächst die Kupplung mit der
innenliegenden Dichtung auf das Keramikrohr:
1.
Schieben Sie den ersten Kupplungsring und
einen Dichtungsring auf das Keramikrohr.
Bedienung
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis