Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analytik Jena multi EA 4000 Betriebsanleitung Seite 146

Elementaranalysator c-, s- und cl-feststoffanalytik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi EA 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transport und Lagerung
14. Starten Sie die Software multiWin und melden sich als Administrator an.
15. Wählen Sie den Menübefehl G
Das gleichnamige Fenster öffnet sich.
16. Setzen Sie im Bereich Z
17. Justieren Sie die Position des Greifers zur Abwurfschiene (siehe Abschnitt
"Probengeber FPG 48 aufstellen und justieren" S. 138).
144
5.
Schrauben Sie das Anschlagblech der Füh-
rungsschiene (1) ab.
6.
Entfernen Sie die beiden Sechskantinnen-
schrauben (2).
7.
Schrauben Sie mit den mitgelieferten
Schrauben den Block mit der Schiffchenab-
lage am FPG 48 locker an.
8.
Schieben Sie die Hakenabdeckung unter
den Block.
9.
Legen Sie den Keramikhaken in die Füh-
rungsschiene des Probengebers.
10. Setzen Sie die Schiebestange auf den Ha-
ken, sodass der Zapfen im Schlitz sitzt.
11. Justieren Sie den Keramikhaken in der
Ausgangsposition. Die Hakenspitze soll sich
in einer Flucht mit der rechten Kante der
linken Schiffchenposition (hier Position 37)
befinden.
Legen Sie einen geraden Papier oder
Kunststoffstreifen (z. B. ein Lineal) an die
Kante und richten Sie den Keramikhaken
daran aus.
12. Verschieben Sie die Abdeckung so, dass
das hintere Ende der Schiebestange das
Anschlagblech am Ende der Abdeckung be-
rührt. (Anschlagblech siehe Bildausschnitt)
13. Ziehen Sie die Innensechskantschrauben
am Block handfest an und klemmen Sie so
die Abdeckung in ihrer justierten Lage fest.
/ G
ERÄT
ERÄT
BEARBEITEN
unter A
USATZMODULE
BWURFSCHIENE
Version 01.16
.
ein Häkchen.
multi EA 4000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis