Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit C/S-Modul; Keramikrohr Überprüfen Und Wechseln; Keramikrohr Ausbauen - Analytik Jena multi EA 4000 Betriebsanleitung

Elementaranalysator c-, s- und cl-feststoffanalytik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi EA 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2

Betrieb mit C/S-Modul

Wartungsintervalle
Wartungsmaßnahme
Keramikrohr auf Risse und sichtbare Beschä-
digung überprüfen, wechseln
Staubfalle überprüfen und reinigen
Trocknungsmittel im Trockenrohr wechseln
Halogenidfalle erneuern
8.2.1
Keramikrohr überprüfen und wechseln
WARNUNG! ELEKTRISCHER SCHLAG!
Im Verbrennungsofen treten lebensgefährliche elektrische Spannungen auf. Das Verbren-
nungsrohr ist Teil der Abdeckung spannungsführender Bauteile.
Schalten Sie den Analysator deshalb nur mit eingesetztem Verbrennungsrohr ein! Für Um-
bau- und Wartungsmaßnahmen am Verbrennungsrohr oder am Verbrennungsofen schalten
Sie den Analysator immer am Netzschalter aus und trennen Sie den Verbrennungsofen
durch Ziehen des Netzsteckers vom Stromnetz.
VORSICHT
Am Verbrennungsofen besteht Verbrennungsgefahr! Nehmen Sie den Ausbau des Verbren-
nungsrohres nur im kalten Betriebszustand vor bzw. lassen Sie das Gerät lange genug ab-
kühlen (am besten über Nacht)!

Keramikrohr ausbauen

1.
Schaffen Sie auf der rechten Seite des multi EA 4000 mindesten 75 cm Platz. Stellen
Sie dafür den FPG 48 oder manuellen Handvorschub zur Seite.
2.
Ziehen Sie den Schlauch für die Sauerstoffzufuhr von der Gasschleuse ab.
3.
Umfassen Sie die Gasschleuse und ziehen Sie mit einer leichten Drehbewegung das
Verbrennungsrohr aus der Dichtung der Staubfalle hinten im Verbrennungsofen.
4.
Wenn sich das Rohr frei bewegt, ziehen Sie es gerade heraus.
5.
Schrauben Sie die Innensechskantschrauben heraus und zerlegen Sie die Gasschleu-
se. Streifen Sie die Dichtungsringe vom Keramikrohr.
6.
Entfernen Sie die Quarzwatte aus dem Keramikrohr.
7.
Ist das Keramikrohr zerbrochen, öffnen Sie die Staubfalle auf der Rückseite des Ofens
(siehe Abschnitt "Staubfalle reinigen" S. 88) und ziehen Sie das Rohrsegment heraus
Achtung!
Die Heizstäbe des Ofens dürfen bei der Entfernung von Bruchstücken nicht beschädigt
werden!
multi EA 4000
Wartungsintervall
alle drei Monate
monatlich (abhängig von der Verbrennung
und der Probenmatrix)
bei Bedarf (Schwärzung oder Verklumpung
durch Feuchtigkeitsaufnahme)
wenn die Hälfte der Kupferwolle oder die
Messingwolle verfärbt ist
Version 01.16
Wartung und Pflege
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis