Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuellen Probenzufuhrvorschub Verwenden; Externe Waage Anschließen Und Verwenden - Analytik Jena multi EA 4000 Betriebsanleitung

Elementaranalysator c-, s- und cl-feststoffanalytik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi EA 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5

Manuellen Probenzufuhrvorschub verwenden

Stellen Sie den Manuellen Probenvorschub wie folgt auf:
1
Gasschleuse
2
Keramikschiffchen
3
Ablagefläche
3.
Nehmen Sie die heißen Schiffchen mit einer Zange vom Haken und stellen Sie sie
zum Abkühlen auf die Ablagefläche.
10.6
Externe Waage anschließen und verwenden
Bei Verwendung einer externen Waage können die Probenmassen direkt in die Sequenzta-
belle übernommen werden.
1.
Schließen Sie die Waage am Anschluss "scale" des C/S-Moduls bzw. Cl-Moduls an.
2.
Schließen Sie die Waage an das Netz an.
3.
Stellen Sie die Baudrate 9600 ein.
4.
Weitere Einstellungen entnehmen Sie der Dokumentation Ihrer Waage.
Bei der Übernahme der Probeneinwaage gehen Sie wie folgt vor:
1.
Starten Sie die Messung bis zur Eingabe der Analysensequenz.
2.
Klicken Sie in der Sequenztabelle auf das Feld E
3.
Wiegen Sie die Probe auf dem Schiffchen ein.
4.
Übernehmen Sie den Wert von der Waage mit [OK].
 Die Einwaage erscheint im Eingabefeld.
5.
Wiederholen Sie die Schritte (2) – (4) für jede Sequenzzeile.
multi EA 4000
4
Keramikhaken
5
Griff
Version 01.16
Transport und Lagerung
1.
Platzieren Sie den Manuellen Proben-
vorschub vor der Gasschleuse. Rich-
ten Sie den Probenvorschub so aus,
dass das Keramikschiffchen genau
mittig in die Gasschleuse gefahren
wird.
Der Abstand zwischen Probenvor-
schub und Gasschleuse sollte ca. 2
mm betragen.
2.
Legen Sie ein Schiffchen mit der Öse
auf den Haken des Probenvorschubs
und schieben Sie das Schiffchen in
den Ofen.
Achtung:
Fassen Sie den Haken nur am Griff
an. Am heißen Ofen besteht Verbren-
nungsgefahr.
Korrigieren Sie die Lage des Proben-
vorschubs, falls sich das Schiffchen
verkantet.
der Probe.
INWAAGE
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis