Wartung und Pflege
8.4.3
Pumpschlauch ausbauen und ersetzen
Säurepumpe
WARNUNG
Im Pumpschlauch befindet sich Phosphorsäure oder Salzsäure (je nach Applikation). Die
Säuren reizen Augen, Haut und Schleimhäute!
Tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille im Umgang mit konzentrierter Säure! Spülen
Sie benetzte Haut sofort ab.
Wechseln Sie den Pumpschlauch an der Kassettenpumpe wie folgt:
1.
Ziehen Sie den Schlauch aus der Säureflasche. Stellen Sie Säureflasche und Auf-
fangschale zur Seite.
2.
Schrauben Sie den Pumpschlauch am Reaktor ab.
3.
Öffnen Sie die Schlauchkassette und nehmen Sie den Pumpschlauch heraus.
6.
Spannen Sie den Pumpschlauch zwischen den beiden Kunststoffstoppern in die
Schlauchkassette.
7.
Setzen Sie die Schlauchkassette in die Pumpe ein und lassen Sie sie einrasten.
8.
Schrauben Sie den Pumpschlauch am TIC-Reaktor an.
9.
Stellen Sie das Säuregefäß in der Auffangschale auf das TIC-Modul. Schieben Sie
das andere Ende des Pumpschlauchs in eine Öffnung des Säuregefäßes.
100
4.
Ziehen Sie die Dichtelemente und die weiße
Überwurfmutter vom verschlissenen Pump-
schlauch.
5.
Schieben Sie die Dichtelemente in der ab-
gebildeten Reihenfolge auf den neuen
Pumpschlauch.
Version 01.16
1
Phosphorsäureflasche
2, 4 Stopper am Pump-
schlauch
3
Schlauchkassette
5
Schlauchanschluss
am TIC-Reaktor
multi EA 4000