Bedienung
Der Analysator beginnt mit der Abarbeitung der Analysensequenz. Es öffnet
sich das Fenster M
−
Die Schiffchenaufnahme nimmt ein Schiffchen vom Probenrack und legt es auf
dem Keramikhaken ab.
−
Der Keramikhaken schiebt das Schiffchen in den TIC-Reaktor. Sobald das Schiff-
chen die Position unter der Keramikkanüle erreicht hat, beginnt automatisch die
Säurezugabe. Während des langsamen Schiffchenvorschubs wird die gesamte
Probe mit Säure versetzt.
−
Das Messgas mit dem ausgetriebenen TIC wird über die Messgastrocknung und –
reinigung des Automatischen TIC-Feststoffmoduls zum Detektor im C/S-Modul ge-
leitet. Durch die Zufuhr von Sauerstoff am Eingang des TIC-Reaktors wird verhin-
dert, dass Messgas durch den offenen Eingang entweicht.
7.5.4
TOC-Bestimmung nach Differenzmethode mit dem
Automatischen TIC-Feststoffmodul ausführen (empfohlene
Methode)
1.
Stellen Sie in der Säureflasche des TIC-Feststoffmoduls 40%ige ortho-Phosphorsäure
bereit.
2.
Schalten Sie das Grundgerät multi EA 4000, das C/S-Modul, das Automatische TIC-
Feststoffmodul und den FPG 48 am Hauptschalter ein.
Die Statuslampen an den Gerätefronten leuchten.
Hinweis: Ein eventuell vorhandenes Cl-Modul schalten Sie nicht ein.
3.
Starten Sie das Programm multiWin.
4.
Wechseln Sie zwischen verschiedenen Analysator-Modulen, aktivieren Sie zunächst die
Sensorik:
−
Wählen Sie den Menüpunkt G
−
Aktivieren Sie „C" in der Liste E
−
Klicken Sie in der Liste V
−
Aktivieren Sie als Z
−
Aktivieren Sie die Option A
5.
Initialisieren Sie den das System mit einem Klick auf [A
6.
Laden Sie eine Methode (Menüpunkt M
Sie eine neue Methode (Menüpunkt M
Wählen Sie den Parameter TOC aus.
7.
Stellen Sie nach der Einlaufzeit folgende Gasflüsse ein:
entspricht S
Das Analysensystem hat jetzt Zeit sich zu konditionieren.
Sollte der Saugfluss stark abweichen oder später verändern, stellen Sie ihn am Ventil
„pump" des multi EA 4000 nach.
8.
Wiegen Sie die Probe auf 2 Keramikschiffchen ein.
78
– A
ESSUNG
ERÄT
ERBRENNUNGSROHR
USTANDSFORMEN
BWURFSCHIENE
pump
ca.1,7 l/min
= 100 ± 5 im S
OLL
TATUS
Version 01.16
.
NALYSE
/ G
ERÄT BEARBEITEN
.
LEMENTE
auf K
ERAMIKROHR
die Option
.
FEST
.
NALYSENGERÄT INITIALISIEREN
/ M
ETHODE
ETHODE AKTIVIEREN
/ M
ETHODE
ETHODE NEU
-Fenster
.
(CS).
) oder erstellen
).
O
Ar/O
2
2
1 l/min
1,5 l/min
multi EA 4000
].