multi EA 4000
8.
Wiederholen Sie den Prozess, bis der Grei-
fer nur wenige Millimeter unter der Schiff-
chenablage steht. So verhindern Sie, dass
das Schiffchen bei der Aufnahme durch
den Greifer verrutscht.
9.
Klicken Sie auf [S
Schiebeposition
Die Schiebeposition ist der Einschnitt in der
Schiebestange des Keramikhakens. Der Pro-
bengeberarm taucht in den Einschnitt ein und
schiebt den Haken in den Ofen.
1.
Legen Sie den Keramikhaken mit Schieb-
stange am Anschlagblech des FPG 48 an.
2.
Wählen Sie im Fenster J
in der Liste die Option S
LER
aus und klicken Sie auf [P
].
REN
Der Probengeberarm fährt über die Schie-
beposition.
3.
Verstellen Sie mit dem Regler H
die Absenktiefe des Greifers. Justieren
FER
Sie mit den Schaltflächen [N
L
]/[
INKS
NACH
V
]/[N
ORN
ACH
schnitt.
Der Greifer muss rechtsbündig und mittig
im Einschnitt justiert werden.
Der Greifer muss ca. 1 mm über dem Ein-
schnitt schweben. Der Probengeberarm
darf nach unten keinen Druck auf die
Schiebestange ausüben.
4.
Stellen Sie mit einem Klick auf [P
] die neue Lage ein.
JUSTIEREN
5.
Wiederholen Sie den Prozess, bis die Jus-
tierung ausreichend ist. Klicken Sie dann
auf [S
PEICHERN UND BEENDEN
Abwurfschiene
Nur wenn die Schiffchenablage montiert ist (z.B.
bei Verwendung des Automatischen TIC-
Feststoffmoduls)
1.
Wählen Sie im Fenster J
in der Liste die Option A
LER
aus und klicken Sie auf [P
].
REN
2.
Verstellen Sie mit dem Regler H
die Absenktiefe des Greifers.
FER
Version 01.16
Transport und Lagerung
PEICHERN UND BEENDEN
S
USTIERUNG
CHIEBEPOSITION
OSITION JUSTIE-
ÖHER
ACH
R
] und [N
ECHTS
ACH
H
] die Position im Ein-
INTEN
OSITION
].
S
USTIERUNG
BWURFSCHIENE
OSITION JUSTIE-
ÖHER
].
AMP-
/ T
IE-
AMP-
/ T
IE-
141